RoadBIKE - Heft 10/2015

Inhalt

Arm- und Beinlinge sind unverzichtbare Begleiter. Doch wie die richtigen finden? RoadBIKE hat jeweils 10 Paar getestet.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich 10 Armlinge und 10 Beinlinge, die Benotungen von „gut“ bis „überragend“ erhielten. Testkriterien waren Tragekomfort, Sitz, Anziehen/Ausziehen und Verarbeitung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

10 Beinlinge im Vergleichstest

  • Pearl Izumi Elite Thermal Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „überragend“ (89 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Die Elite Thermal von Pearl Izumi überzeugen auf ganzer Linie: fast faltenfreier Sitz und hoher Tragekomfort. Testsieg!“

    Elite Thermal Leg Warmer

    1

  • Vaude Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „überragend“ (88 von 100 Punkten) – Tipp: Preis-Leistung

    „Ohne Schwäche präsentieren sich die Leg Warmer von Vaude: Sitz, Komfort und Anziehen sind Spitzenklasse!“

    Leg Warmer

    2

  • Mavic Aksium Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „überragend“ (87 von 100 Punkten)

    „Sitz und Tragekomfort der Aksium Leg Warmer von Mavic sind herausragend, auch sonst ohne größere Schwächen.“

    Aksium Leg Warmer

    3

  • Specialized Seamless Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „überragend“ (87 von 100 Punkten)

    „Dank Strickmaterial sind die Leg Warmer von Specialized fast nicht zu spüren, etwas schwache Nähte kosten Punkte.“

    Seamless Leg Warmer

    3

  • Rapha Merino Leg Warmers

    • Typ: Beinlinge

    „überragend“ (82 von 100 Punkten)

    „Die ‚Wolloptik‘ der Merino Leg Warmers von Rapha ist ungewohnt, aber im Einsatz überzeugen sie nahezu komplett.“

    Merino Leg Warmers

    5

  • Sportful NoRain Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Das enge, feste Material der NoRain Leg Warmer von Sportful sorgt für guten Sitz, etwas fummelig beim Anziehen.“

    NoRain Leg Warmer

    6

  • Castelli Nanoflex Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Die NanoFlex Legwarmer von Castelli schmiegen sich an wie eine zweite Haut und halten die Beine überdies recht warm.“

    Nanoflex Leg Warmer

    7

  • Gore Wear Visibility Thermo Leg Warmers

    • Typ: Beinlinge

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Die Visibility Thermo Beinlinge von Gore tragen sich top, fallen aber eher eng aus, das Anziehen ist etwas fummelig.“

    Visibility Thermo Leg Warmers

    8

  • Craft Leg Warmers

    • Typ: Beinlinge

    „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Das eher stretchige Material der Leg Warmers von Craft liegt gut an, neigt allerdings leicht zum Faltenwurf.“

    Leg Warmers

    9

  • Endura Full Zip Leg Warmer

    • Typ: Beinlinge

    „gut“ (54 von 100 Punkten)

    „Besonderheit an Enduras Leg Warmer sind durchgehende Reißverschlüsse, leider drücken sie spürbar auf der Haut.“

    Full Zip Leg Warmer

    10

10 Armlinge im Vergleichstest

  • Vaude Arm Warmer

    • Typ: Armlinge

    „überragend“ (89 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Bester Sitz und hoher Tragekomfort kommen beim Arm Warmer von Vaude zusammen, daher knapper Testsieg!“

    Arm Warmer

    1

  • Pearl Izumi Elite Thermal Arm Warmer

    • Typ: Armlinge

    „überragend“ (86 von 100 Punkten)

    „Die Elite Thermal Arm Warmer von Pearl Izumi gehören beim Komfort zu den besten und sind fast ohne Schwächen.“

    Elite Thermal Arm Warmer

    2

  • Sportful NoRain Arm Warmers

    • Typ: Armlinge

    „überragend“ (86 von 100 Punkten)

    „Der feste Stoff der Arm Warmer von Sportful bietet guten Sitz und Wetterschutz, das Anziehen ist etwas fummelig.“

    NoRain Arm Warmers

    2

  • Rapha Merino Arm Warmers

    • Typ: Armlinge

    „überragend“ (82 von 100 Punkten)

    „Dank der Merinowolle tragen sich die Arm Warmers von Rapha sehr angenehm, auch sonst können sie überzeugen.“

    Merino Arm Warmers

    4

  • Specialized Seamless Arm Warmer

    • Typ: Armlinge

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Fast ohne Nähte kommen die Seamless Arm Warmer von Specialized aus, was beim Komfort positiv spürbar wird.“

    Seamless Arm Warmer

    5

  • Castelli Nanoflex Arm Warmer

    • Typ: Armlinge

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Die NanoFlex Armwarmer von Castelli halten recht warm und bieten Sitz und Tragekomfort auf sehr gutem Niveau.“

    Nanoflex Arm Warmer

    6

  • Gore Wear Visibility Thermo Arm Warmers

    • Typ: Armlinge

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Die Schwäche der Visibility Thermo Armlinge von Gore ist das hakelige Anziehen, ansonsten überzeugen sie komplett.“

    Visibility Thermo Arm Warmers

    7

  • Craft Arm Warmer

    • Typ: Armlinge

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Eher weich legen sich die leichten Arm Warmers von Craft über die Haut. Beim Sitz sind allerdings andere besser.“

    Arm Warmer

    8

  • Mavic Aksium Arm Warmer

    • Typ: Armlinge

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Sehr guter Tragekomfort zeichnet die Aksium von Mavic aus, einzige Schwäche ist der etwas weite untere Bund.“

    Aksium Arm Warmer

    8

  • Endura Xtract Armwarmer

    • Typ: Armlinge

    „sehr gut“ (66 von 100 Punkten)

    „Obwohl die günstigsten Modelle im Test, schlagen sich die Endura Xtract gut, nur beim Komfort nicht ganz vorn.“

    Xtract Armwarmer

    10

Tests

Mehr zum Thema Armlinge & Beinlinge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf