1,5; Oberklasse – Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Wenige Punkte gab es für die knappe Ausstattung, viele Punkte dagegen fürs Bohren und Schrauben. Und weil es letztendlich darauf ankommt, gab es auch noch den Testsieg.“
1
1,5; Oberklasse – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Wow, zwei 2,0-Ah-Akkus, Schnellladegerät und viel lobenswerte Ausstattung zu diesem Preis sind ein echtes Angebot. Vor allem, weil die Maschine auch leistungsmäßig überzeugt.“
1
1,5; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Wie schon andere Maschinen der Marke definiert auch der Ryobi R12DD das Maß der Mitte. Alle Tests absolvierte er mit guten Leistungen. Tendenziell fühlt sich der R12DD bei langsamen Drehzahlen wohler, allerdings schaltet seine Schutzeinrichtung schnell ab, wenn das Drehmoment zu hoch wird, sodass gefühlvolles Arbeiten angesagt ist.“
1
1,7; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Schlank, handlich, sauber verarbeitet, der FMC011S2 sammelt schon beim Anfassen Sympathiepunkte. Der gute Eindruck setzt sich bei der Arbeit fort, wobei sich der Stanley bei höheren Drehzahlen, wie sie beim Bohren von Stein oder Metall nötig sind, am wohlsten fühlt.“
4
1,8; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Obwohl der WX128 vergleichsweise groß und schwer ist, liegt er gut in der Hand. Die Rechts/links-Umschaltung liegt recht weit hinten und ist deshalb nicht optimal zu bedienen. Bein langsamen Anlaufen neigt die Maschine zum Ruckeln. Die Arbeitsleistungen gehen in Ordnung.“
5
1,3; Meisterklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der Fein ASCM 12 QC ist, unter anderem wegen der verschiedenen verfügbaren Aufsätze, sehr vielfältig einsetzbar und sehr leistungsfähig. Abzüge in der B-Note gibt es für Größe und Gewicht. Trotzdem – ein Traum für alle, die einen immer noch recht handlichen Akku-Bohrschrauber suchen, ganz besonders, wenn es um Metallverarbeitung geht.“
1