ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schnel­les Fax­ge­rät mit Fern­war­tungs­op­tion

Der Elektronikhersteller Panasonic bringt mit dem UF-4600 ein neues Faxgerät, das sich dank einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und der Möglichkeit zur Fernwartung durch den zuständigen Fachhändler insbesondere an Business-Kunden bei Behörden, Industrie, Handel und Handwerk richtet. So benötigt der Scanner des Gerätes nur vier Sekunden je Seite, wobei der Dokumenteneinzug Platz für bis zu 30 Seiten bietet. Auf diese Weise können auch lange Faxe in kürzester Zeit versendet werden.

Dabei ist der Anwender nicht einmal auf diese Seitenanzahl beschränkt. Der Dokumenteneinzug soll die Arbeit lediglich erleichtern – es können aber auch problemlos mehrere Stapel hintereinander eingescannt und dann gemeinsam in einer Sendung verschickt werden. Ähnlich zügig geht es umgekehrt beim Empfang von Faxen: Eingehende Sendungen werden mit satten 24 Seiten je Minute gedruckt, die Papierkassette mit einem Vorrat von 250 Seiten sorgt für unterbrechungsfreies Drucken selbst an sehr „kommunikativen Tagen“.

Laut Panasonic handle es sich bei dem UF-4600 daher um eine „unübertroffene Kombination aus Scannen und Drucken in Hochgeschwindigkeit“, die nicht nur Zeit spare, sondern auch die Produktivität der Geschäftsprozesse erhöhe. Business-Nutzer werden sich darüber hinaus über die „Check & Call“-Funktion freuen, mit deren Hilfe die Fernwartung des Gerätes möglich ist. Das Panasonic UF-4600 erstellt hierbei automatisch Berichte an den zuständigen Fachhändler, wenn der Toner des Geräts zur Neige geht oder mechanische Probleme auftreten sollten. Im Service-Fall hilft dann das Panasonic Remote Diagnostic System dem entsprechenden Servicetechniker über die Telefonleitung, die Fehler zu beheben. Diese Funktion ermöglicht es, Ausfallzeiten zu minimieren und die Reaktionsdauer zu verkürzen.

Das neue Hochleistungsfaxgerät wird ab diesem September 2011 im Handel erhältlich sein und dann voraussichtlich ab 340 Euro kosten. Wer übrigens auch noch Faxe per Computer versenden und das Gerät als Scanner im Computernetzwerk verwenden möchte, sollte zum großen Bruder UF-5600 greifen: Der ist allerdings mit Preisen ab 550 Euro noch einem deutlich teurer.

von Janko

Kundenmeinung (1) zu Panasonic UF-4600

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Faxgeräte

Datenblatt zu Panasonic UF-4600

Druckverfahren Tintenstrahl
Dokumentenzuführung 30 Blätter
Kombigerät fehlt
Papiertyp Normalpapier
Automatische Wahlwiederholung k.A.
Farbfaxfunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UF-4600-AG

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf