Schlauchboote für den Freizeitbereich erfüllen unterschiedliche Aufgaben: Leichte und erschwingliche Exemplare werden als Badeboote benutzt. Die teureren und solider gebauten Vertreter ihrer Art werden zum Transport von Mensch und Material eingesetzt, zum Beispiel als Tender beim Pendeln zwischen einer Yacht und dem Festland. Für Wildwasser-Rafting gibt es eigens konstruierte, besonders robuste Schlauchboote mit mehrlagiger Außenhaut. Ein Vorteil von reinen Schlauchbooten ist, dass sie sich zusammenlegen und mit geringem Platzbedarf transportieren und lagern lassen. Problematischer sind in dieser Hinsicht die Schlauchboote, die ein festes Unterschiff mit aufblasbaren Auftriebskörpern kombinieren. Einmal zu Wasser gelassen, besitzen sie dafür aber bessere Fahreigenschaften.
Schlauchboote
99-
-
Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?
Ab hier finden Sie weitere Schlauchboote nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Bodentyp: Lattendeck
-
-
-
-
Testsieger
Aktuelle Schlauchboote Testsieger
Tests
Alle Tests anzeigen (51)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Ausgabe: Nr. 72 (Juni 2014)Erschienen: 06/2014Seiten: 4
Mit Leichtigkeit unterwegs
Testbericht über 1 Schlauchboot
Mit dem ‚Tempest 600‘ bringt Capelli - nicht zum ersten Mal - ein Schlauchboot auf den Markt, das als Gesamtpaket äusserst stimmig daher kommt. Pures Vergnügen garantiert. Testumfeld: Im Praxistest befand sich ein Schlauchboot, welches nicht benotet wurde.
zum Test -
Ausgabe: Nr. 68 (Februar 2014)Erschienen: 02/2014Seiten: 4
Klasse mit Schlauch
Testbericht über 1 Schlauchboot
Zodiac hat mit seiner N-ZO-Reihe zwar nicht gerade das Schlauchboot neu erfunden, aber ganz sicher neue Massstäbe gesetzt. Das ‚N-ZO 600‘ ist das kleinste Modell, bietet aber ebenso wie die grösseren Schwestern viel Komfort und exklusives Design. Testumfeld: Ein Schlauchboot wurde getestet, jedoch nicht benotet.
zum Test -
Ausgabe: Nr. 63 (Juli/August 2013)Erschienen: 07/2013Seiten: 4
Festrumpfboot mit Schlauch
Testbericht über 1 Schlauchboot
Dass Schlauchboote einen festen GFK-Rumpf haben, ist heute Standard. Zar geht einen Schritt weiter und vereinigt die Vorteile eines Festrumpfbootes mit jenen eines Schlauchbootes. Die Symbiose funktioniert, wie der Test mit der ‚Zar 53‘ zeigte. Testumfeld: Ein Motorboot wurde begutachtet, jedoch nicht benotet.
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Schlauchboote.