ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piaggio Beverly Cruiser 500 (29 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    126 Produkte im Test

    „Halb Roller, halb Motorrad ist der Piaggio Beverly mit seinen großen Rädern, seit er 2001 vorgestellt wurde - genau richtig für die Stadt, aber auch bequem genug für längere Trips. ...“

    • Erschienen: 20.02.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Licht, Motor, Ergonomie, Spiegel.
    Minus: Wetterschutz, Stauraum, Bremsen, Fahrwerk.“

    • Erschienen: 22.08.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Cruiser-Modell des Beverly verzichtet auf das kleine Windschild, was am Preis aber nichts ändert. Leider ist das Fahrwerk nicht sehr agil, so dass echte Maxiscooter eigentlich alles besser können.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Scooter & Sport in Ausgabe 2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piaggio Beverly Cruiser 500 (29 kW)

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Piaggio Beverly Cruiser 500 (29 kW)

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 493 cm³
Höchstgeschwindigkeit 155 km/h
Fahrwerk
ABS k.A.
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 209 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf