Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Leica Duovid 8 12x42 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    17 Produkte im Test

    „Schwer, robust und teuer. Umschaltbar zwischen 8fach- und 12fach-Vergrößerung. ‚Sehr gute‘ optische Leistung bei beiden Vergrößerungen.“

  • „gut“ (1,6)

    Platz 5 von 22

    „Besonderheit: Umschaltbar zwischen 8- und 12facher Vergrößerung. Robust, besonders teuer und schwer. Eines der wenigen Gläser mit ‚sehr guten‘ optischen Eigenschaften - sowohl bei 8x als auch bei 12x.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leica Duovid 8 12x42

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Leica Trinovid 8x32 HD

Kundenmeinungen (2) zu Leica Duovid 8 12x42

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Ferngläser

Datenblatt zu Leica Duovid 8 12x42

Wasserdicht k.A.
Zoom k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Auf Beobachtungsposten

TACTICAL GEAR - In dessen Inneren befindet sich ein elektrischer Leiter. Diese Photokatode wandelt die Licht-Energie (Photonen) in elektrische Energie (Elektronen) um. Anschließend werden die Elektronen mit Hilfe eines elektrostatischen Felds in der Bildverstärkerröhre beschleunigt (GEN1) oder mit Hilfe einer Mikrokanalplatte vermehrt (GEN2 & 3) und treffen mit großer Geschwindigkeit auf einen fluoreszierenden Phosphorschirm. …weiterlesen

Mehr Weitblick

ALPIN - Einen Sturz aus einem Meter Höhe auf Grasboden überstanden alle Gläser ohne erkennbare Beeinträchtigung. Bei sorgfältiger Behandlung dürfte man mit allen Gläsern lange Freude haben. Was die Brillanz des Sehens angeht, überzeugt das Zeiss Victory. Ein absolut scharfes Bild bis hin zum Rand für ungetrübten Fernglasgenuss, dicht gefolgt vom von Swarowski Pocket. Der deutlich höhere Preis des Swarowski ist jedoch nicht nachvollziehbar. …weiterlesen

Näher ran

Stiftung Warentest - Das Canon hat wohl aus diesem Grund ein Stativgewinde. Gewöhnungsbedürftig ist bei beiden Gläsern das Einstellen des Augenabstands. Im Vergleich zu normalen Ferngläsern werden die Okulare entgegen gesetzt gedreht. Die besten, darunter sogar „sehr gute“ Ferngläser kommen von Leica, Swarovski und Zeiss. Bei den 8x-Gläsern gehört auch das Nikon High Grade Light zu den Besten. Doch die Spitzengläser kosten bis etwa 1500 Euro für ein 10x-Glas. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf