-
- Erschienen: Juli 2006
- Details zum Test
„befriedigend+“
"... ist konsequent auf einfache Bedienung ausgerichtet. ... Enttäuschend ist allerdings die Bildqualität der kleinen Kamera.
"... ist konsequent auf einfache Bedienung ausgerichtet. ... Enttäuschend ist allerdings die Bildqualität der kleinen Kamera.
Preis/Leistung: „gut“
„Versenktes Objektiv, viele Nachbearbeitungsfunktionen.“
Preis/Leistung: 2,1
„Die Kamera punktete mit guter Bildqualität, einem extrem kompakten Metallgehäuse und einer sehr einfachen Bedienung. Außerdem löste sie schnell aus.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Gute Verarbeitung. Gute Bilder. Viele Bearbeitung Programme. Rote Augen Programm integriert. Manuelle Einstellungen. Design. Selbst Check Programm. Gute AKKU Laufzeit.Digitaler Zoom 8x, optisch 3x, voller Zoom 3 x 8 = 24.
Preis angemessen.
Auf der Suche nach einer günstigen Digitalkamera entdeckte ich bei Ebay die PhotoSmart R727 von HP. HP kannte ich bisher nur als Druckerhersteller und da ich in dem Fall mit den Produkten zufrieden war, dachte ich, dass die Digitalkameras dann auch nicht schlecht wären. Auch die gebotene Auflösung von 6,2 Mio. Pixel erschien mir für meine Zwecke ausreichend. Ich konnte sie günstig ersteigern. Nun zu meinen Erfahrungen: Beim Objektiv fiel mir als erstes auf, dass kaum etwas aufs Bild passt. Ein Blick in die technischen Daten bestätigt
dies: Anfangsbrennweite 39mm. Tja, das stand nicht in der Auktion... Ich habe keine Ahnung, was die interne Kamerasoftware mit den Bildern macht, jedenfalls sieht das Ergebnis recht bescheiden aus. Erwähnenswert ist auch der Umstand, dass zur Stromversorgung ein Spezialakku nötig ist, der nicht gerade wenig kostet. Das einzig Gute an der Kamera ist das große 2,5" Display, welches mit 230400 Pixel eine relativ hohe Aufösung hat. Doch darauf kommt es nicht an. Für mich ist diese Kamera eine Enttäuschung. Nachdem ich die R727 eine Woche lang auf Herz und Nieren getestet habe, entschloss ich mich, sie über Ebay zu verkaufen. Letzten Endes habe ich dann keinen Verlust gemacht und bin um eine Erfahrung reicher: HP-Drucker ja, HP-Kameras nein.
Weiterführende Informationen zum Thema HP PhotoSmart R 727 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.
36 Kameras. Die 4-Megapixel-Klasse im Megatest
COLOR FOTO - Panasonic Lumix DMC-FX5 Panasonics FX5 bietet ein Aluminiumgehäuse in klassischem Design. Zu den Pluspunkten gehört der in das Leica-Zoom integrierte Bildstabilisator. Dem steht der vergleichsweise hohe Preis von 400 Euro gegenüber. Fotografiert wird mit Automatik und typischen Motivprogrammen. Zwar ist ein Aufnahmehistogramm für den Belichtungsstatus und ein Gitter einblendbar, aber eine Blenden- oder Zeitvorwahl fehlt. …weiterlesen
Fotoschule
COLOR FOTO - In der nächsten Folge geht es dann um komplexere Blitztechniken wie die Kombination mehrerer Blitzgeräte im Drahtlosverbund - um "entfesseltes Blitzen" und die damit verbundenen Möglichkeiten. Sehen Sie rot? Der in Digitalkameras eingebaute Blitz ist relativ leistungsschwach und hat den Nachteil, dass er nicht besonders weit von der optischen Achse entfernt ist; ganz besonders gilt dies für Kompaktkameras (Bild 1). …weiterlesen
Neue DSLR im Griff
DigitalPHOTO - Je nach Aufnahmesituation müssen Sie sich für den richtigen entscheiden, um ein gut gelungenes Foto zu erzeugen. Welcher Modus zu welcher Situation am besten passt, zeigen wir Ihnen hier: SERVO Der Modus AF-Servo eignet sich besonders bei sich bewegenden Motiven. Halten Sie den Auslöser halbgedrückt. Das Objektiv versucht nun, die Schärfe mitzuführen, auch wenn sich das fotografierte Objekt auf Sie zu- oder wegbewegt. …weiterlesen
Der große Kaufberater 2013
PC-WELT - Mehr als drei Monitore können Sie mittlerweile mit allen aktuellen Karten ansteuern. Wichtig dabei ist, dass Ihnen genügend Anschlüsse zur Verfügung stehen. Außerdem ist es wichtig, dass die Grafikkarten einen eigenen Videospeicher besitzen und sich nichts vom Arbeitsspeicher abzwacken. Ab einer AMD Radeon HD 7870 und einer Nvidia Geforce GTX 660 Ti können Sie alle aktuellen Spiele ruckelfrei in den höchsten Details spielen. …weiterlesen
Kameras für Anspruchsvolle: Drei aktuelle 10-Megapixler
PC-WELT - Unter den Kompaktkameras ist sie derzeit der Rolls-Royce - die 10-Megapixel-Kamera. Doch sind diese Geräte den meist deftigen Preis wirklich wert? Wir haben drei aktuelle Modelle untersucht und miteinander verglichen.Testumfeld:Im Test warten drei 10-Megapixel-Kompaktkameras mit Bewertungen von 1,7 bis 2,0. Testkriterien waren unter anderem Bildqualität, Ausstattung und Handhabung. …weiterlesen
Mittelklasse: Digitalkameras mit 6 bis 7 Megapixel.
PC-WELT - 4 Megapixel sind ihnen zu wenig, weil Sie auch gerne mal ein Bild vergrößern? Sie möchten aber aus Geldgründen auch nicht gleich zum 10-Megapixler greifen? Dann ist die Klasse der 6- bis 7-Megapixel-Kameras genau das Richtige für Sie.Testumfeld:Im Test waren drei digitale Kompaktkameras mit Bewertungen von 2,1 bis 2,4. Testkriterien waren unter anderem Bildqualität, Ausstattung und Handhabung. …weiterlesen
FOTOHITS - Drei neue Kompaktkameras von Canon, Leica und HP sollen nicht nur mit hoher Auflösung glänzen, sondern locken mit zum Teil höchst außergewöhnlichen Zusatzleistungen.Testumfeld:Im Test waren drei digitale Kompaktkameras mit den Bewertungen 2 x „gut“ und 1 x „befriedigend+“. Testkriterien waren Bildqualität, Auflösung, Handhabung und Ausstattung. …weiterlesen
„Im Rausch der Pixel“ - Digitalkameras
Mobility - Digitalkameras locken Kunden mit immer größeren Zoombereichen und hohen Pixelzahlen der Bildsensoren. Aber die Zahlen allein machen noch keine gute Kamera aus.Testumfeld:Zwei Digitalkameras im Vergleich. In der Endbenotung werden 84 und 85 % der Gesamtpunktzahl erreicht. …weiterlesen
HP Photosmart R727
PC-WELT - Unter anderem wurden Kriterien wie Bildqualität, Ausstattung, Handhabung und Service getestet. …weiterlesen
PC Praxis - Noch vor zwei Jahren war der Wunsch, bei einer Digicam zu sparen, damit gleichzusetzen, mäßige Qualität und wenig Funktionen kaufen zu müssen. Doch daran hat sich viel geändert, denn zumindest ein optischer Zoom gehört inzwischen zum guten Ton. Wir testen, was Sie sonst noch für 250 Euro bekommen.Testumfeld:Im Test waren fünf Digitalkameras mit Bewertungen von „gut“ bis „ausreichend“. …weiterlesen