-
ÖKO-TEST
- Erschienen: September 2011
- Details zum Test
Endnote nicht verfügbar
„... Leider passt der Tipp-Topp III nie so richtig gut. ... Kinder lassen sich sehr gut hineinsetzen und herausholen ... in den Aussparungen können die ...“
„... Leider passt der Tipp-Topp III nie so richtig gut. ... Kinder lassen sich sehr gut hineinsetzen und herausholen ... in den Aussparungen können die ...“
„Sehr schwer, stabil, mittlere Preisklasse lange nutzbar. Mit großer, nicht veränderbarer Sitztiefe weniger geeignet für ganz Kleine. Einfach zu montieren, mit Beckengurt.“
„Nicht genug dazugelernt“ - Tisch-Stuhl-Kombinationen
Stiftung Warentest - Testumfeld:Im Test waren fünf Tisch-Stuhl-Kombinationen, darunter eine Baugleichheit. Das Urteil lautet 1 x „gut“, 1 x „ausreichend“ und 3 x „mangelhaft“. Kindgerechte Gestaltung (Sitzergonomie für kleinere / größere Kinder; Sitzwinkel / Fußabstützung ...), Handhabung (Gebrauchsanleitung / Reinigen; Erstmontage / Verstellen ...) und Sicherheit (Standsicherheit; Durchrutschen ...) wurden unter anderem untersucht. …weiterlesen
„Nicht genug dazugelernt“ - Mitwachsende Hochstühle
Stiftung Warentest - Testumfeld:Im Test waren sieben so genannte mitwachsende Hochstühle, die folgende Beurteilungen erhielten: 5 x „gut“ und 2 x „ausreichend“. Testkriterien waren unter anderem Kindgerechte Gestaltung (Sitzergonomie für kleinere / größere Kinder; Sitzwinkel / Fußabstützung ...), Handhabung (Gebrauchsanleitung / Reinigen; Erstmontage / Verstellen ...) und Sicherheit (Standsicherheit; Durchrutschen ...). …weiterlesen