ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Dr. Wolff Vagisan Vaginalzäpfchen im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Geeignet als individueller Therapieversuch, um die normale Scheidenflora nach erfolgreicher Behandlung einer Infektion aufrecht zu erhalten und wiederholten Scheideninfektionen vorzubeugen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dr. Wolff Vagisan Vaginalzäpfchen

Kundenmeinungen (2) zu Dr. Wolff Vagisan Vaginalzäpfchen

4,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von amor

    sehr gut

    ja es hilft auch wirlich sehr schnell.manchmal muss man auch nicht die ganze packung nehmen.war bei mir zumindest so.
    Antworten
  • von Benutzer

    sehr gut

    das produkt kann ich nur weiterempfehlen
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Dr. Wolff Vagisan Vaginalzäpfchen

Anwendungsgebiete
  • Scheidenentzündung
  • Scheideninfektion
Weitere Produktinformationen: Das Heilmittel ist rezeptfrei.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Milchsäure 167 mg, Matriumlaktat-Lösung 50 % 100 mg.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieses Arzneimittel enthält Milchsäure und Natriumlaktat. Laktate sind die Salze der Milchsäure, aus denen nach dem Kontakt mit Wasser Milchsäure frei wird. Diese säuert das Scheidenmilieu an. Das verbessert die Lebensbedingungen der normalen, gesunden Scheidenflora und verschlechtert die der krankmachenden Keime - abgesehen von denen der Hefepilze. Der Hersteller gibt an, dass mit dem Mittel eine unterstützende Behandlung durchgeführt werden soll, um bei Scheidenentzündungen den Milchsäuregehalt der Scheide zu regulieren. Wenn die Infektion mit einem spezifisch wirkenden Mittel beseitigt worden ist, kann dieses Mittel eventuell helfen, das gesunde Scheidenmilieu wieder aufzubauen, das der Körper ansonsten selbst schafft, und so mithelfen, erneuten Infektionen vorzubeugen.

Weiterführende Informationen zum Thema Dr. Wolff Vagisan Vaginalzäpfchen können Sie direkt beim Hersteller unter drwolffgroup.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Zyklusstörungen und -beschwerden

Stiftung Warentest Online - Geschlechtsorgane Brust, Venuslippen und Klitoris sind die äußerlich sichtbaren Sexualorgane der Frau. Die meisten der an der Fortpflanzung beteiligten Organe liegen im Körperinneren. Im unteren Bauchraum befinden sich die beiden Eierstöcke (Ovarien), in denen bereits vor der Geburt eine große Zahl Eier angelegt ist. Die Eierstöcke sind über die Eileiter (Tuben) mit der Gebärmutter (Uterus) verbunden. …weiterlesen

Prostatavergrößerung

Stiftung Warentest Online - Zu den meistverordneten Mitteln gehört auch GRANUFINK Prosta. Dabei handelt es sich um ein Präparat, das von der Arzneimittelbehörde als "traditionell angewendet" zugelassen wurde. Solche Präparate lassen sich nach den Grundsätzen dieses Buches nicht bewerten und werden deshalb nicht näher besprochen. Allgemeine Informationen zu derartigen Mitteln finden Sie im Abschnitt "Traditionell angewendete Mittel" (im Internet unter http://www. medikamente-im-test.de). …weiterlesen

Behandlung bei Scheideninfektionen

Stiftung Warentest Online - Dafür eignen sich diese Mittel nicht. Einwände gegen die Anwendung von Milchsäure in der Schwangerschaft, die auf dem Inhaltsstoff beruhen, gibt es jedoch nicht. Allerdings sollten Sie die Vaginalzäpfchen mit dem Finger, nicht mit einem Applikator einführen. Diese Manipulation birgt das Risiko, Blutungen am Muttermund auszulösen. Vitamin C Vagi-C Vitamin C (Askorbinsäure) ist ein Bestandteil von Nahrungsmitteln. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf