Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

ohne Note

Docter 10x42 B/CF im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (4,0)

    Platz 17 von 22

    „Relativ schweres (859 Gramm) und teures Fernglas mit ‚befriedigenden‘ optischen Leistungen. Relativ großes Sehfeld. Keine Tragetasche mitgeliefert. Deutlich mit Schadstoffen belastet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Docter 10x42 B/CF

Kundenmeinungen (3) zu Docter 10x42 B/CF

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Docter 10x42 B/CF

Wasserdicht k.A.
Zoom k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Docter 10 x 42 B/CF können Sie direkt beim Hersteller unter docteroptics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Auf Beobachtungsposten

TACTICAL GEAR - Ohne IR-Beleuchtung war keine Aufhellung möglich. Mit IR-Beleuchtung sah man scharf - allerdings nur im Nahbereich bis zwölf Meter. Mehr Dampf hat der im Gerät verbaute IR-Strahler offenbar nicht. Auf Knopfdruck groß Walther Digi View Pro Auch das handliche Digi View Pro ist als Monokular konstruiert. Die Augenmuschel besteht aus angenehm weichem Kunststoff. Die gesamte Oberfläche des Geräts ist rutschfest gummiert. Dadurch liegt das Digi View Pro sehr sicher in der Hand. …weiterlesen

Docter ‚Compact 10 x 25‘

WILD UND HUND - Um ungewolltes Verstellen zu vermeiden, läuft das Stellrad stramm. Will man nicht "über das Ziel hinausschießen", ist Feingefühl gefragt. Die Drehaugenmuscheln rasten in drei Positionen. Dank gummierter Oberfläche, geriffelten Fingerauflagen und Daumenmulden besticht das Docter durch angenehmes, sicheres Handling. Mithilfe der Knickbrücke ist das Glas im Handumdrehen "zusammengefaltet". Objektiv und Okular werden ausschließlich durch die Tragetasche geschützt. …weiterlesen

Weltneuheit von Carl Zeiss - Hybrid aus Fernrohr und Digitalkamera

Die Carl Zeiss AG stellt ein völlig neues Konzept für die Beobachtung und Fotografie von weit entfernten oder sehr kleinen Motiven vor, das PhotoScope™ 85 T* FL. Das Gerät vereint die Premium-Beobachtungsoptik eines Fernrohrs mit der Aufnahmefähigkeit einer Digitalkamera. Das Hochleistungsteleobjektiv bietet Brennweiten von 600 bis 1800 mm (Kleinbild Äquivalent) und soll dennoch einen besonders großen Betrachtungswinkel bieten. Der Mindestabstand, den der Fotograf mit dem PhotoScope zum Motiv einnehmen muss, beträgt 5 Meter.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf