-
- Erschienen: April 2007
- Details zum Test
„gut“ (2)
„Sehr dünnes Seil mit relativ glatter Oberfläche.“
„Sehr dünnes Seil mit relativ glatter Oberfläche.“
Weiterführende Informationen zum Thema Beal Joker9,1 können Sie direkt beim Hersteller unter beal-planet.com finden.
ALPIN - Dünne Seile Was die Top-Sportkletterer heute zu leisten im Stand sind, ist für den „Normalo“ kaum nach- vollziehbar. Um solche Leis- tungen vollbringen zu können, wird extrem viel trainiert – und an wirklich jedem Gramm gespart – auch am Seil. Wiegt ein Seil 64 Gramm pro Meter und die Route ist 30 Meter lang, kommen fast zwei Kilo Gewicht zusammen. Wiegt das Seil hingegen nur 53 Gramm, muss der Kletterer immerhin 340 Gramm weniger hinter sich her ziehen. …weiterlesen
CLIMB! - Seilsäcke gehören zur Standard-Ausrüstung beim Sportklettern: Sie schützen das Seil vor Schmutz, erleichtern das Sicherungshandling und den Seiltransport. Die neuen Seilsäcke können oft noch mehr. Christian Schneeweiß hat sich einige Modelle angeschaut.Testumfeld:Im Test waren zwölf Seilsäcke. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
klettern - Das Klettern ohne Handschlaufe ist im Extrembereich inzwischen Standard. Aber auch für Normalsterbliche bieten die modernen Geräte neue Möglichkeiten.Testumfeld:Im Test waren sechs Eisgeräte. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
ALPIN - Seile sollten nicht reißen! Deshalb hat ALPIN Seile zwischen 9,5 und 10,2 Millimeter auf der Fallanlage und in der Praxis getestet - mit teilweise recht unterschiedlichen Ergebnissen.Testumfeld:Im Test waren sieben Kletterseile mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „ausreichend“. Die Praxisnote setzte sich aus folgenden Kriterien zusammen Knotbarkeit, Handling beim Klettern und Handling beim Sichern. …weiterlesen