Ein auffälliges Design macht noch keinen sicheren Ranzen. Auf Sichtbarkeit im Straßenverkehr kommt es an – sowohl tagsüber als auch in der Dämmerung.
Unsere Schulranzen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Schulranzen Bestenliste

239 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Schulranzen im Test: Trend Pro von GMT for Kids, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    GMT for Kids Trend Pro

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ran­zen
    • Gewicht: 1550 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Set aus geräu­mi­gem Ran­zen, Feder­mappe und Turn­beu­tel
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Schulranzen im Test: 2in1 Plus von Step by Step, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Step by Step 2in1 Plus

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1250 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Fle­xibles Leicht­ge­wicht
  • Schulranzen im Test: mac2 von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    McNeill mac2

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 980 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Feder­ge­wicht mit viel­sei­ti­ger Aus­stat­tung
  • Schulranzen im Test: ErgoFlex LED von DerDieDas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    DerDieDas ErgoFlex LED

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 800 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Flie­gen­ge­wicht mit viel Platz
  • Schulranzen im Test: Champion 7-tlg. Schulranzen-Set von School-Mood, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    School-Mood Champion 7-tlg. Schulranzen-Set

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 995 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Set mit leich­tem Ran­zen für ein bis 1,50 Meter große Schul­kin­der
  • Schulranzen im Test: Eco Hero Cubo von Ergobag, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ergobag Eco Hero Cubo

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1100 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Mit 19 Litern Volu­men für Grund­schü­ler geeig­net
  • Schulranzen im Test: Campus L 33L von Dakine, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Dakine Campus L 33L

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Gewicht: 850 g
  • Schulranzen im Test: Classic Maxi von Beckmann Norway, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Beckmann Norway Classic Maxi

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Gewicht: 1100 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Leicht­ge­wicht im XL-​For­mat
  • Schulranzen im Test: MacLight2 von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    McNeill MacLight2

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1000 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Leicht­ge­wicht mit knap­pem Innen­raum
  • Schulranzen im Test: McOcean (5tlg.) von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    McNeill McOcean (5tlg.)

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1150 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Nach­hal­ti­ges Schul­ran­zen-​Set mit viel Platz
  • Schulranzen im Test: Trolley von Seven, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Seven Trolley

    • Typ: Schul­trol­ley
    Trol­ley mit zwei Rol­len und abnehm­ba­rem Ruck­sack
  • Schulranzen im Test: Ergo Complete von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    McNeill Ergo Complete

    • Typ: Schul­ran­zen
    • Gewicht: 1150 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Ein Vor­bild in Sachen Ergo­no­mie
  • Schulranzen im Test: Mia and Me Schulranzen-Set von Familando, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Familando Mia and Me Schulranzen-Set

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1006 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
  • Schulranzen im Test: Loop Air+ von School-Mood, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    School-Mood Loop Air+

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 850 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Schul­ran­zen-​Set aus sie­ben Tei­len
  • Schulranzen im Test: Touch von Step by Step, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Step by Step Touch

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1160 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
  • Schulranzen im Test: Wide von Ergobag, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Ergobag Wide

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Gewicht: 1130 g
    Im Nor­mal­fall schlank, nach Bedarf mehr Volu­men
  • Schulranzen im Test: 4 The Streets von 4You, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    4You 4 The Streets

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Gewicht: 1000 g
    • Sei­ten­ta­schen außen: Ja
    Kom­for­ta­bler Schul­ruck­sack in klas­si­scher Form
  • Schulranzen im Test: Circle von Step by Step, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Step by Step Circle

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1250 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Aus recy­cel­ten Mate­ria­lien, die wie­der­ver­wer­tet wer­den kön­nen
  • Schulranzen im Test: Touch 2 (4tlg.) von Step by Step, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Step by Step Touch 2 (4tlg.)

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1200 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Magnet­ver­schluss ermög­licht schnel­le­ren Zugriff auf den Lern­stoff
  • Schulranzen im Test: Pro von GMT for Kids, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    GMT for Kids Pro

    • Typ: Schul­ran­zen
    • Gewicht: 950 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Rücken­scho­nen­der Ran­zen für Grund­schul­kin­der
  • Schulranzen im Test: Coocazoo ScaleRale von Hama, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Hama Coocazoo ScaleRale

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Gewicht: 1200 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Die Aktion Gesun­der Rücken e. V. ver­gibt ihr Güte­sie­gel
  • Schulranzen im Test: Easy Ninjago Energy von Lego, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend

    Befriedigend

    3,3

    Lego Easy Ninjago Energy

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 800 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Wenig kind­ge­rech­ter Schul­ruck­sack im begehr­ten Design
  • Schulranzen im Test: Sunny II von Scout, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Scout Sunny II

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1100 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Schmal und leicht für zier­li­che Kin­der
  • Schulranzen im Test: Spiderman von Paso, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Paso Spiderman

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 950 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Kom­plet­tes Set für den Schulall­tag
  • Schulranzen im Test: Trend von GMT for Kids, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    GMT for Kids Trend

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Gewicht: 1180 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Nach­hal­tig, prak­tisch, rücken­freund­lich
  • Schulranzen im Test: Trend (32L) von GMT for Kids, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    GMT for Kids Trend (32L)

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ran­zen
    • Gewicht: 1550 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Robust und geräu­mig
  • Schulranzen im Test: Cubo Light von Ergobag, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Ergobag Cubo Light

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 780 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
  • Schulranzen im Test: Ergo MacAir von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    McNeill Ergo MacAir

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1050 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Kom­pakt und leicht
  • Schulranzen im Test: Sunny II Lightweight DIN Blue Police von Scout, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Scout Sunny II Lightweight DIN Blue Police

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 950 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Umfang­rei­che Aus­stat­tung für kom­for­ta­bles Hand­ling
  • Schulranzen im Test: Schulrucksack-Set (6-teilig) von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Schulrucksack-Set (6-teilig)

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 970 g
    Eines der güns­tigs­ten Ran­zen­sets mit Top-​Aus­stat­tung
  • Schulranzen im Test: Alpha von Scout, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Scout Alpha

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1280 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
  • Schulranzen im Test: FiloLight von Herlitz, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Herlitz FiloLight

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ran­zen
    • Gewicht: 950 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Acht Desi­gns ste­hen zur Aus­wahl
  • Schulranzen im Test: ErgoFlex Superlight von DerDieDas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    DerDieDas ErgoFlex Superlight

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 650 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Ergo­no­mi­sches Flie­gen­ge­wicht
  • Schulranzen im Test: Ergo Primero McLight von McNeill, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    McNeill Ergo Primero McLight

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1000 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Blinkt im Dun­keln, ver­fehlt aber die Kri­te­rien für sichere Ran­zen
  • Schulranzen im Test: Solid von GMT for Kids, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    GMT for Kids Solid

    Nachhaltig

    • Typ: Schul­ran­zen
    • Gewicht: 1000 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Vor­bild­lich leicht und ergo­no­misch – aber nicht ver­kehrs­si­cher
  • Schulranzen im Test: Motion Plus Blue Hearts von Herlitz, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Herlitz Motion Plus Blue Hearts

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1000 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Gut zu tra­gen, aber aus­ge­prägte Schwä­chen bei der Sicht­bar­keit
  • Schulranzen im Test: Schulrucksack von Aldi Süd, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Süd Schulrucksack

    • Typ: Schul­ruck­sack
    • Sei­ten­ta­schen außen: Ja
    Geräu­mi­ger Tee­nie-​Ran­zen vom Dis­coun­ter zum Tief­preis
  • Schulranzen im Test: 2IN1 Schulranzen-Set Wild Cat von Step by Step, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Step by Step 2IN1 Schulranzen-Set Wild Cat

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1180 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Wan­del­ba­rer Schul­ran­zen mit großem Manko
  • Schulranzen im Test: Flexi Plus von Herlitz, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Herlitz Flexi Plus

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1100 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
  • Schulranzen im Test: 2IN1 DIN Schulranzen-Set Pegasus Dream von Step by Step, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Step by Step 2IN1 DIN Schulranzen-Set Pegasus Dream

    • Typ: Schul­ran­zen-​Set
    • Gewicht: 1180 g
    • Ergo­no­misch geform­tes Rück­en­teil: Ja
    Fle­xibler Schul­ran­zen im Mini­for­mat

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schulranzen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Schulranzen Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf