Was Tragekomfort, Gewicht und Fächereinteilung betrifft, können sich Schulranzen von McNeill sehen lassen. In Tests trüben dunkle Farben die Bilanz. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten McNeill Schulranzen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

7 Tests 400 Meinungen

McNeill Schulranzen Bestenliste

Top-Filter: Getestet von

  • Gefiltert nach:
  • McNeill
  • Alle Filter aufheben

22 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • McNeill Ergo Explorer

    Sehr gut

    1,2

    0  Tests

    39  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Explorer von McNeill, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    1

  • McNeill Ergo MAC

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    130  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo MAC von McNeill, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • McNeill Ergo Pure flex DIN 4tlg. Set

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    24  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Pure flex DIN 4tlg. Set von McNeill, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • McNeill Ergo Pure flex

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    66  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Pure flex von McNeill, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

  • McNeill Ergo Primero DIN Champ

    Gut

    1,6

    2  Tests

    27  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Primero DIN Champ von McNeill, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • McNeill Ergo Primero DIN Pretty

    Gut

    2,1

    1  Test

    27  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Primero DIN Pretty von McNeill, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    6

  • McNeill Ergo Light Compact Flex DIN

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Light Compact Flex DIN von McNeill, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    7

  • McNeill Ergo Light Trekking

    Mangelhaft

    4,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Light Trekking von McNeill, Testberichte.de-Note: 4.8 Mangelhaft

    8

  • McNeill Ergo Primero Lucky

    Mangelhaft

    5,0

    2  Tests

    2  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Primero Lucky von McNeill, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    9

  • Unter unseren Top 9 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere McNeill Schulranzen nach Beliebtheit sortiert. 

  • McNeill Ergo Complete

    ohne Endnote

    0  Tests

    13  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Complete von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill MacLight2

    ohne Endnote

    0  Tests

    6  Meinungen

    Schulranzen im Test: MacLight2 von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill Biggy (5tlg.)

    ohne Endnote

    0  Tests

    14  Meinungen

    Schulranzen im Test: Biggy (5tlg.) von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill mac2

    ohne Endnote

    0  Tests

    13  Meinungen

    Schulranzen im Test: mac2 von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill Ergo Primero McLight

    ohne Endnote

    0  Tests

    15  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Primero McLight von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill Ergo MacAir

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo MacAir von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill McOcean (5tlg.)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: McOcean (5tlg.) von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill Ergo Complete DIN 4tlg. Set

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Complete DIN 4tlg. Set von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McNeill Ergo Light Pure Greentrac

    Mangelhaft

    5,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Light Pure Greentrac von McNeill, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft
  • McNeill Ergo Light Pure DIN Libelle

    Gut

    2,3

    2  Tests

    0  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo Light Pure DIN Libelle von McNeill, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • McNeill Ergo MAC DIN 4tlg. Set

    ohne Endnote

    0  Tests

    3  Meinungen

    Schulranzen im Test: Ergo MAC DIN 4tlg. Set von McNeill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Infos zur Kategorie

Ran­zen für jedes Bedürf­nis

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • markante Doppelstreifen mit Katzenaugeneffekt
  • vier Typen: Ergo Complete, „der Leichteste“, „der Leuchtende“, „das Raumwunder“
  • praktische Fächeraufteilung, z. B. Bücherfach im Hauptfach, flexibler Trennwend, Vortasche
  • „der Leichteste“ (mac2) wiegt nur 980 Gramm
  • Ranzen mit und ohne vorgeschriebene optische Warnwirkung nach DIN
  • Nachhaltigkeit: Schulranzen aus recyceltem Ocean Plastic steht für „saubere Meere“

McNeill Schulranzen McOcean Auf den McOcean ist McNeill besonders stolz. Der Ranzen soll aus recyceltem Meeresmüll bestehen, sein Kauf einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. (Bildquelle: mcneill.de)

McNeill ist im Ranzenmarkt seit Mitte der 1970er-Jahre eine feste Größe. Doch fast genauso lang segelt die Marke im Windschatten von Branchenprimus Scout, der fast zur selben Zeit mit der Produktion ähnlicher Ranzentypen begann: leichte, im Dunkeln reflektierende und tagsüber leuchtende Ranzen, die die unhandlichen Lederranzen weitgehend ablösten – und ab sofort eigene Produktkategorie bildeten. Bis heute kämpfen die Duellanten um die Vorherrschaft und die beste Zielgruppenansprache. Bei McNeill sind es Argumente wie federleicht, ergonomisch geformt und sicher – vor allem dank der markanten Doppelstreifen mit Katzenaugeneffekt.

Drei Ausstattungsschwerpunkte

Obwohl die Produkt- und Designvarianten bei den Ranzen und Ranzensets mit Turnbeutel, Trinkflasche und Etui groß ist, wirkt das McNeill-Sortiment ansprechend aufgeräumt und nach Zielgruppen sortiert. Wer auf die Webseite des Unternehmens navigiert, kann „en passant“ eine erste Entscheidung treffen, einen Ranzen passend zum Kind und entsprechend der Schulranzennorm DIN 58124 (mit Zusatzmarkierungen in Warnwesten-Leuchtfarben) zu wählen oder, wenn es ein Geschenk sein soll, in erster Linie eines mit dem Wunschmotiv der Kleinen.

Dabei gibt es vier grundlegende Typen mit unterschiedlichen Ausstattungsschwerpunkten:

  • mac2, der Leichteste (mit flexibler Trennwand im Bücherfach, integrierter Vortasche und zwei Seitenfächer mit Gummiring)
  • McLight, der Leuchtende (mit Bücherfächern im Hauptfach, einer Vortasche, zwei Seitenfächern mit Reißverschluss und einem Schlüsselring)
  • Biggy, das Raumwunder (mit zwei Bücherfächern im Hauptfach, einer Vor- und Fronttasche, einer Reißverschlusstasche und einem Schlüsselband)
  • Ergo Complete, der „Testsieger“ (mit Bücherfach im Hauptfach, Vortasche mit Organizer, Seitenfächern mit Gummiring und Schlüsselband)

Nachhaltigkeit: McOcean für saubere Meere

Für McNeill geschehen die wesentlichen Dinge im Punkt Nachhaltigkeit beim Einsammeln von Meeresmüll. Meeresabfälle würden zuerst zu sogenanntem SEAQUAL-Garn recycelt und später zu McNeill-Ranzen verarbeitet, heißt es auf der Webseite des Unternehmens. Wir können nicht sicher sagen, ob es sich um richtigen Ozeanmüll oder Müll von Stränden und Küstenregionen handelt und wie viel des recycelten Plastikmülls in einem Ranzen steckt. Feststeht, dass das Futter der Schulranzen aus Recycling-PET besteht - zumindest dadurch drückt sich für uns Nachhaltigkeit aus. Wenn Sie sich für einen Schulranzen von McNeill entscheiden, leisten Sie also zumindste einen kleinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.


Norm oder Design: Sichere und unsichere Ranzen

Doch diese Weichenstellung führt sogleich zu einem Dilemma, in dem Eltern beim Ranzenkauf generell stecken: Bei der Wahl zwischen schönen Motiven und Ranzen „nach Norm“ setzt das Gros der Kundschaft auf das Äußere – weil vor allem die Kleinen die Entscheidung darüber treffen, welcher Ranzen sie in den neuen Lebensabschnitt begleiten soll. McNeill hat darauf ganz ähnlich reagiert wie viele Mitbewerber: Die Auswahl nach Design von der Auswahl nach Norm zu trennen und die Entscheidung bewusst den Eltern zu überlassen. Das heißt: Weniger attraktive Norm-Ranzen mit den empfohlenen 20 Prozent Fluoreszenz- und 10 Prozent Reflexflächen stehen gleichwertig neben den modisch akzentuierten Ranzen, besitzen aber zur Kennzeichnung einen extra Anhänger. Immerhin sind die DIN-Ranzen deutlich gekennzeichnet und nicht wild mit den nur knallbunten Dessin-Varianten ohne ausreichende optische Warnwirkung vermengt.

von

Sonja Leibinger

„Gegen spießige Elterngeschmäcker rebellieren? Zarte Einhörner und düstere Darth Vader abseits der orange-roten Sicherheitsfarben? Alles nachvollziehbar. Aber für mich muss es ein Leuchtranzen sein.“

Zur McNeill Schulranzen Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schulranzen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche McNeill Schulranzen sind die besten?

Die besten McNeill Schulranzen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Drei Ausstattungsschwerpunkte
  2. Dabei gibt es vier grundlegende Typen mit unterschiedlichen Ausstattungsschwerpunkten:
  3. Nachhaltigkeit: McOcean für saubere Meere
  4. Norm oder Design: Sichere und unsichere Ranzen

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf