Inhalt

Die Lyme-Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die von Zecken übertragen wird. Sie wurde 1975 erstmals in der US-amerikanischen Stadt Lyme (Connecticut) genauer beschrieben. 1980 entdeckte dann der Schweizer Forscher Willy Burgdorfer das krankheitsauslösende Bakterium im Darm von Zecken. Der spiralförmige Einzeller erhielt daraufhin den Namen Borrelia burgdorferi. Das Krankheitsbild einer Lyme-Borreliose ist äußerst vielfältig, was die Diagnose erschwert, zumal ein Zeckenstich oftmals unbemerkt bleibt. Die Krankheit verläuft in mehreren Stadien, die ineinander übergehen. Häufig bestehen lange symptomlose Intervalle, die dann wiederum von Phasen, mit heftigen Beschwerden unterbrochen werden. Borrelien werden ganzjährig durch Zeckenstiche übertragen und sind weit verbreitet. In Europa ist mindestens ein Drittel der Zecken von Borrelien durchseucht. Sie siedeln im Darm des Tieres und werden beim Stich nach etwa 12 bis 24 Stunden mit dem Speichel abgegeben. Anders als vielfach angenommen, lassen sich Zecken nicht von Bäumen oder Sträuchem fallen, sondern sitzen an Büschen, Gestrüpp, Farnen und Grashalmen bis etwa ein Meter Höhe. Von dort werden sie im Vorübergehen abgestreift und krabbeln auf die Haut, wo sie sich festsetzen und mit ihrem Stechrüssel Blut saugen. Zecken kommen nicht nur im Wald vor, sondern überall in der freien Natur, auch im heimischen Garten, auf der Wiese, im Park, an Bachläufen. Eine Impfung gegen Borrelien gibt es in Europa zurzeit nicht. Ein in den USA entwickelter Impfstoff ist auf die dortigen Borrelienarten abgestimmt und schützt nicht vor den in Europa heimischen.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest testete 20 rezeptpflichtige Medikamente in mehreren Darreichungsformen, wie Tabletten, Lösungen und Granulaten zum Thema ‚Bakterielle Infektionen - Lyme-Borreliose‘. Die Mittel sind anwendbar bei Lyme-Borreliose, Akne und Lungenentzündungen, die durch atypische Bakterien verursacht wurden. Der Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum Themenbereich Lyme-Borreliose sowie Informationen zu Wirkstoffen und Darreichungsformen. Zusätzlich sind Informationen zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie allgemeine Hinweise enthalten. Dieser Testbericht basiert auf dem ‚Handbuch Medikamente. Vom Arzt verordnet – Für Sie bewertet‘. Der gesamte Artikel ist auch als Download über die Internetseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig zu erwerben. Der Test enthält Zusatzinformationen zu den Themenbereichen Lungenentzündung, Atem- und Harnwegsinfektionen sowie zu bakteriellen Infektionen der Haut. Die PDF enthält außerdem Preisvergleichslisten, die ständig aktualisiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1 A Pharma Doxy-1A Pharma 100/-200 Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • Doxycyclin AL 100/200mg, Kapseln

    Aliud Pharma Doxycyclin AL 100/200mg, Kapseln

    • Anwen­dungs­ge­biet: Akne
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • Doxycyclin AL T 100/200mg, Tabletten

    Aliud Pharma Doxycyclin AL T 100/200mg, Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • Doxymono 100/200, Tabletten

    Betapharm Doxymono 100/200, Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Akne
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • CT Arzneimittel doxy von ct 100/-200 Kapseln

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • CT Arzneimittel doxy von ct Tabletten 100/-200

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • Doxyderma 100, Tabletten

    Dermapharm Doxyderma 100, Tabletten

  • Dr. Wolff Doxy-Wolff 100/200, Filmtabletten

  • Dr. Wolff Doxy-Wolff Tabs 100/200, Trinktabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Akne
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • Grünenthal SUPRACYCLIN Tabs 100/-200 mg Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • Heumann Pharma Doxycyclin Heumann Tabletten 100/200mg

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • Hexal Doxyhexal /-200 Kapseln

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • Hexal Doxyhexal tabs /-200 tabs

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • Meda Pharma Doxy Komb Kapseln

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • Ratiopharm Doxy-M-ratiopharm Tabletten 100/200

    • Anwen­dungs­ge­biet: Akne
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • Ratiopharm Doxycyclin-ratiopharm 100, Kapseln

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • STADA Arzneimittel Doxycyclin STADA Filmtabletten 100/200mg

    • Anwen­dungs­ge­biet: Akne
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • STADA Arzneimittel Doxycyclin STADA Tabs 100/200mg, Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Akne
    • Rezept­pflicht: Ver­schrei­bungs­pflich­tig
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig
  • DOXY-N-TABLINEN FORTE Tabletten

    Winthrop Arzneimittel DOXY-N-TABLINEN FORTE Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
  • DOXY-N-TABLINEN, Tabletten

    Winthrop Arzneimittel DOXY-N-TABLINEN, Tabletten

    • Anwen­dungs­ge­biet: Lyme-​Bor­re­liose
    • Apo­the­ken­pflicht: Apo­the­ken­pflich­tig

Tests

Mehr zum Thema Medikamente bei bakteriellen Infektionen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf