HiFi Test - Heft 5/2004

Inhalt

Die Möglichkeit, schnell und einfach das eigene Video zu erstellen, Ereignisse aus Freundes- und Familienkreis festzuhalten oder einfach nur der Spaß am selbst gedrehten Video lässt viele Neulinge zum DV-Camcorder greifen. Die Hersteller erleichtern die Kaufentscheidung mit leicht zu bedienenden Geräten zum Sparpreis.

Was wurde getestet?

5 Camcorder im Vergleich: 2 x die Note 1,5 und 3 x die Note 1,6.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GR-DX 27E

    JVC GR-DX 27E

    1,5; „Einstiegsklasse“ – Testsieger

    „JVC erringt dank überragender Bildeigenschaften unter allen Beleuchtungsverhältnissen neben dem Panasonic den Testsieg. Kreative Filmer werden auf manuellen Betrieb umstellen und sich über zusätzliche Einstellmöglichkeiten freuen.“

  • 1
    NV-GS 22 EG

    Panasonic NV-GS 22 EG

    1,5; „Einstiegsklasse“ – Testsieger

    „Panasonics G22 entpuppt sich neben dem JVC als bester Allrounder des Testfelds: E macht gute Video- und Tonaufnahmen und besticht durch einfache Bedienung.“

  • 3
    MV 700i

    Canon MV 700i

    1,6; „Einstiegsklasse“

    „Die betont vertikale Form und das daraufhin optimierte Handling machen den Canon zu einem angenehmen Begleiter, der zudem gutes Videomaterial liefert.“

  • 3
    VL-Z 100 S

    Sharp VL-Z 100 S

    1,6; „Einstiegsklasse“

    „Akku laden und direkt loslegen; der Sharp ermöglicht gute Aufnahmen, ohne dass der Blick ins Handbuch nötig wird. Das Menü ist zwar recht schlicht gehalten, spricht aber deutsch und lässt sich intuitiv bedienen.“

  • 3
    DCR-HC 14 E

    Sony DCR-HC 14 E

    1,6; „Einstiegsklasse“

    „Die Qualität von Bild- und Tonaufnahmen liegt auf sehr hohem Niveau, und lässt sich durch gezieltes Feintuning noch mal verbessern - ein zuverlässiges Arbeitsgerät, nicht nur für Einsteiger.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf