fotoMAGAZIN

Inhalt

Bekannt von Profis mit ihren Superteles am Spielfeldrand, sind Einbeinstative auch für den Amateurfotografen von Vorteil.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Einbeinstative mit den Bewertungen 2 x „super“ und 6 x „sehr gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GM5540

    Gitzo GM5540

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Gewicht: 900 g

    „super“

    „Pro: Verarbeitung, Gewicht, Packmaß, Auszugslänge, Belastbarkeit, Gewindewechsel komfortabel.
    Contra: schmaler Gummifuß, Preis.“

  • 685B Neotec Pro

    Manfrotto 685B Neotec Pro

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 170 cm
    • Gewicht: 1080 g

    „super“

    „Pro: Bedienkomfort, Verarbeitung, Ausstattung, Auszugslänge, Tellerfuß mit Gelenk und integriertem Spike.
    Contra: Packmaß, Pistolengriff etwas hart, Position Moosgummi.“

  • 113

    Berlebach 113

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv

    „sehr gut“

    „Pro: Verarbeitung, Bedienung, Design, Neigekopf integriert, Gummifuß mit integriertem Spike.
    Contra: Gesamte Auszugslänge, schmaler Stativfuß, Packmaß.“

  • 1747

    Cullmann 1747

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Gewicht: 810 g

    „sehr gut“ – Tipp Preis-Leistung

    „Pro: Ausstattung, Preis/Leistung, Packmaß.
    Contra: keine Antirotation, Drehverschlüsse, Auszüge fluchten mäßig, zu kurz.“

  • MM 9990

    Giottos MM 9990

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Gewicht: 860 g

    „sehr gut“ – Tipp Preis-Leistung

    „Pro: Ausstattung, Auszugslänge, Verarbeitung, Tellerfuß mit Gelenk, Werkzeug/Tasche inklusive.
    Contra: Auszüge mit Spurspiel, Pedalbedienung knifflig, Gewicht.“

  • RS-16 K Carbon

    Monostat RS-16 K Carbon

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 157 cm
    • Gewicht: 535 g

    „sehr gut“

    „Pro: Verarbeitung, Gewicht, Packmaß, Tellerfuß mit Gelenk.
    Contra: Preis, Auszugsreihenfolge, Antirotationslösung, Auszugslänge, keine Fußoptionen.“

  • Pro Pod 600

    Slik Pro Pod 600

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 160 cm
    • Gewicht: 600 g

    „sehr gut“ – Preis-Tipp

    „Pro: Qualität, Auszugslänge, Gewicht, nur 1/4-Zoll-Gewinde, Klemmverschlüsse etwas streng.
    Contra: keine Stativfußoptionen, schmaler Gummifuß.“

  • Pro Pod 7

    Velbon Pro Pod 7

    • Typ: Ein­bein­sta­tiv
    • Gewicht: 760 g

    „sehr gut“ – Preis-Tipp

    „Pro: breiter Auflageteller, Größe, Gewicht, Preis.
    Contra: Schultergurt nicht demontierbar, keine Stativfußoptionen, nur Gummifuß.“

Tests

Mehr zum Thema Stative

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf