FOTOHITS

Inhalt

Drei neue SLR-Kameras sind auf den Markt gekommen. Von den Einsteiger-Modellen wie der Olympus E-330 über die Pentax GX-1S bis zur Canon EOS 30D, die bereits zum Profi-Lager aufschließt, ist für alle Anwenderwünsche etwas dabei.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Spiegel-Reflex-Kameras mit den Bewertungen von „sehr gut“, „gut +“ und „gut“. Es wurden Kriterien wie Ausstattung, Handhabung und Auflösung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS 5D

    Canon EOS 5D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 13,3 MP

    „sehr gut“

    „SLR-Kamera auf der Grenze zwischen gehobener Amateur-Ausstattung und einem Profi-System. Sehr gute Verarbeitung und umfassende Ausstattung, die sowohl Einsteiger (Motivprogramme) als auch Profis...Vorteile bietet. ...“

  • E-330

    Olympus E-330

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,5 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „gut+“

    „Erste Spiegelreflexkamera mit Live-Sucherbild und Schwenkmonitor. Viele Funktionen für Einsteiger erleichtern die Fotografie, aber auch manuelle Möglichkeiten stehen zur Wahl. ...gute Verarbeitung und ein wertiges Gehäuse.“

  • GX-1S

    Samsung GX-1S

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „gut“

    „Sehr kompakte und leichte Spiegelreflexkamera mit sinnvoller Ausstattung, die speziell Einsteigern bei der Fotografie hilft. Die Kamera ist kompatibel zum Pentax-Objektiv-Bajonett und daher vielen Objektiven.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf