ALPIN

Inhalt

Trekking- und Sportsandalen sind in. Gerade bei Wanderern und Trekkern gewinnen sie immer mehr Anhänger. Sind die ‚leichten Latschen‘ wirklich geländetauglich?

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Trekking- und Sportsandalen. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Newport H2

    Keen Newport H2

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Eigen­schaf­ten: Geruchs­hem­mend, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Stabile Amphibiensandale, die guten Halt vermittelt und sowohl im Gelände als auch im Nassen einen guten Eindruck hinterlässt. Schützt den Fuß mehr als ganz offene Sandalen.“

  • San Diego

    Lowa San Diego

    ohne Endnote

    „Trekkingsandale mit sehr stabiler und torsionssteifer Sohle. Recht guter Halt, wenn man die Verschlüsse eng schließt. was auf Dauer aber fast unangenehm ist.“

  • Brasilia

    Meindl Brasilia

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der

    ohne Endnote

    „Stabile Outdoorsandale aus Nubukleder. Die Sandale ist relativ weit und verleiht nur guten Halt, wenn man das Verschlusssystem sehr fest bindet.“

  • Flood Tide

    Mion Schuhe Flood Tide

    ohne Endnote

    „Spacige Sandale mit Innenschuh aus Neopren. Dadurch ist sie sehr warm und vor allem fürs Wasser gut geeignet (Amphibienschuh). Zum Wandern und für Zustiege ist sie zu heiß. ...“

  • Terra-Fi 2

    Teva Terra-Fi 2

    ohne Endnote

    „Der Pionier der Trekking- oder Sportsandalen. Das Fußbett aus Gummi muss man mögen, aber trotz der wenigen Riemen hat man in der Terra-Fi einen super Halt.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf