Tierische Porträts
COLOR FOTO -
Heimtiere vor der Kamera. Maximilian Weinzierl gibt Tipps, wie Sie Bello, Mimi, Püppi, Hansi und Co. zu Hause perfekt in Szene setzen - mit Fingerspitzengefühl, List und Taktik.
…weiterlesen
Standortbestimmung
FOTOTEST -
Das ‚Global Positioning System‘, kurz GPS, ermöglicht die satellitengestützte Positionsbestimmung für Flugzeuge, Schiffe und Autos. Aber auch in der Fotografie ist GPS schon lange ein wertvolles Hilfsmittel: Geotagging mittels GPS reichert Ihre Fotos mit nützlichen Ortsangaben an.
…weiterlesen
Zeit & Geduld
COLOR FOTO -
Porträts. Die wichtigsten Voraussetzungen für gute Porträtaufnahmen sind Zeit und Geduld, sagt Paul Ehrenreich. Und bei der Aufnahmetechnik sei weniger oft mehr. Warum, erklärt der Profifotograf in diesem Beitrag.Die Zeitschrift COLOR FOTO (9/2011) berichtet auf diesen 8 Seiten darüber, wie Porträts gut gelingen und was man dabei beachten sollte.
…weiterlesen
Gesichter der Berge
FOTOTEST -
‚Sind Deine Bilder nicht gut, warst Du nicht nahe genug dran.‘ Michael Martin nimmt das Zitat von Robert Capa wörtlich und setzt es in seinen Fotos überzeugend um.
Worauf es in der anspruchsvollen Reisefotografie sonst noch ankommt, das erfahren Sie auf den folgenden Seiten.Auf diesen 10 Seiten gibt die Zeitschrift FOTOTEST (3/2011) wertvolle Tipps zur Reisefotografie.
…weiterlesen
Ohne Spiegel
Business & IT -
Fünf Hersteller engagieren sich am Markt spiegelloser Kameras mit Wechseloptik und großem Sensor: Nach Olympus und Panasonic haben Ricoh, Samsung und Sony nachgezogen. Wir präsentieren Ihnen auf den folgenden Seiten Kameras von Olympus, Panasonic und Sony.
…weiterlesen
Digital, hochauflösend, fotobegeistert sucht ...
Audio Video Foto Bild -
Digitalkameras verkaufen sich wie geschnitten Brot: 8,6 Millionen Stück gingen 2011 über deutsche Ladentheken - große und kleine Exemplare mit mehr oder weniger Funktionen. Das persönliche Lieblingsmodell zu finden, ist nicht ganz einfach: Tausende Kameras in verschiedenen Ausführungen stehen zur Auswahl - eine mühsame Arbeit. AUDIO VIDEO FOTO BILD hat sie sich gemacht, stellt jede Klasse vor, nennt Vor- und Nachteile und gibt Kaufempfehlungen. Welcher Typ bin ich?
…weiterlesen
Derby-Zeit
COLOR FOTO -
Insgesamt fährt die Canon Powershot S100 in unserem Testfeld einen souveränen Sieg ein, spielt aufgrund ihres Sensors aber auch in einer anderen Liga. Fazit: Zwar schafft es die Canon Powershot S100 nicht ganz in die Eliteliga, überzeugt aber trotzdem mit ausgezeichneter Bildqualität. Kauftipp. Nikon Coolpix S1200pj Das Wichtigste vorweg: Die Coolpix S1200pj kann Bilder und Videos aufnehmen, diese aber auch über den eingebauten DLP-Projektor an die Wand beamen.
…weiterlesen
Digitalkameras bis 200 Euro
PC-WELT -
Casios erste Kompaktkamera mit High-Speed-Funktion überzeugte uns durch ihre einfache Bedienung, die überwiegend gute Bildqualität und einige interessante Features. Samsungs Einsteigerkamera gefiel uns aufgrund ihres geringen Bildrauschens sehr gut. Allerdings war ihre Auflösung für ein 13-Megapixel-Modell nur Durchschnitt. Einziger größerer Kritikpunkt war die Auflösung der Kamera, die etwas zu niedrig war. Dafür stellten wir einen hohen Dynamikumfang und ein gutes Rauschverhalten fest.
…weiterlesen
Nachwuchsfilmer
VIDEOAKTIV -
In der Bildqualität hat sie in beiden Fällen die Nase vorn, auch wenn das Kontrollbild auf dem 1,7-Zoll-Display etwas blass wirkt. Dank MPEG-4-Kompression passen trotz höherer Auflösung rund 180 Minuten Video auf eine SD-Karte. Wie in allen Kameras dienen AA-Batterien als Energie lieferanten. Die Vtech Kidizoom für 90 Euro ist in erster Linie eine Foto-Cam, kennt aber auch einen Video-Modus.
…weiterlesen
15 aktuelle Digitalkameras
Stiftung Warentest -
Computeranschluss ohne Abdeckung. Der Video- und Audioanschluss funktioniert nur über die mitgelieferte Dockingstation. Keine vollständige gedruckte Anleitung. Pixelzahl: 5,9 Megapixel. Zoom: 3fach. FAZIT Unauffällige Immer-dabei-Taschenkamera. Nikon Coolpix P2 250 Euro GUT (2,4) Kompaktmodell mit guter Bildqualität und sehr geringem Bildrauschen. Manuelle Bildgestaltung mager, bietet aber 16 Belichtungsprogramme. Wenig wirksame Anti-Verwackel-Technik (Best Shot Selection, BSS).
…weiterlesen
Die Wechselhaften
PHOTOGRAPHIE -
Sowohl die Olympus Pen E-P2 als auch die Ricoh GXR versprechen, mit der richtigen Mischung aus Design, Handlichkeit und Bildqualität neue Maßstäbe zu setzen. Hat der schicke Spross der Micro-Four-Thirds-Familie die Nase vorn oder punkten Ricohs revolutionäre Wechselmodule?Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Micro-Four-Thirds-Kameras.
…weiterlesen