ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­fach kom­bi­nier­bar

Team CosmoTeutonia führt mit dem Team Cosmo einen Geschwister- und Zwillingskinderwagen im Sortiment, der sich durch die Teutonia-typische Solidität auszeichnet. Mit seinen Luftkammerrädern und der unabhängigen Einzelradfederung an Vorder- und Hinterachse gehört er sicherlich zu den bestausgestatteten Zwillingswagen am Markt. Doch offenbar leistet er sich auch kleinere Schwächen, wie aus im Netz veröffentlichten Nutzerkommentaren zu vernehmen ist.

Vielfach kombinierbare Sitzeinheiten

Wie die meisten Geschwisterwagen kann auch der Team Cosmo mit umsetzbaren und vielfach kombinierbaren Sitzeinheiten aufwarten. Auf diese Weise können die Geschwister miteinander kommunizieren oder in dieselbe Fahrtrichtung blicken; kombiniert werden wahlweise zwei Sportsitze oder optional erhältliche Tragetaschen oder Einsatz-Tragetaschen. Dennoch ist er bequem faltbar und kommt auf ein Maß von erstaunlich genügsamen 79 x 99 x 57 Zentimeter. Mit den großen, vorne schwenk- und feststellbaren Luftkammerrädern eignet er sich nicht nur für den Stadteinsatz, sondern auch für gelegentliche Ausflüge in die Natur und abseits der befestigten Wege.

Gehört zu den schwersten Kinderwagen am Markt

Doch es gibt auch Mankos, die vereinzelt in den Elternforen zu lesen sind: Zum einen ist er mit 22,5 Kilogramm ausgesprochen schwer geraten. Und zum anderen besitzt er viele Klemmstellen, die sich insbesondere dann in Erinnerung rufen, wenn man ohne Hilfe einer zweiten Person mit dem Ein- und Aufklappen zugange ist; auch scheint das vordere Rad unter spontaner Selbstablösung zu leiden, wie vereinzelt berichtet wird. Konzeptbedingt verhält er sich als Doppelsitzer außerdem recht raumgreifend in Kassenbereichen oder engen Fahrstühlen – anders die Tandemsitzer, bei denen der Nachwuchs hintereinander platziert ist.

Teutonia Team Cosmo vs. ABC-Design Zoom

Mit seiner ausgesprochen soliden und robusten Ausführung und der stadttauglichen Wendigkeit hinterlässt er dennoch ein recht ordentliches Gesamtbild, wobei er sich in den Nutzerbewertungen recht häufig dem Vergleich zum ABC-Design Zoom stellen muss. Dieser schneidet in den Kundenmeinungen insbesondere wegen der Umrüstung zum praktischen Travelsystem besser ab. Beim Teutonia ist diese Funktion zwar bei den meisten Einzelkinderwagen möglich, nicht aber beim Team Cosmo. Zudem muss man mit 739 EUR etwa 120 EUR mehr ins Budget einrechnen als beim Zoom.

von Sonja

Kundenmeinungen (2) zu Teutonia Team Cosmo

3,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Muhtiii

    Nicht im Freien verwenden!

    • Ich bin: Eltern
    Ich will vorneweg erwähnen, dass diese Rezension nichts mit den Fachhändlern zu tun hat, die dieses Modell vertreiben. Mit deren Hilfe bin ich sehr zufrieden. Ausschließlich Teutonia hat hier ein schwaches Produkt auf den Markt gestellt.
    14 Monate waren wir mit dem Wagen eigentlich sehr zufrieden. Bis wir an den Vorderrädern eine Mutter verloren haben. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Kugellager komplett verrostet und verdreckt waren. Diese haben sich nicht mehr gedreht.
    Nun wundere ich mich, dass dort keine korrosionsfreien, abgedichteten Lager verwendet werden.
    Aus Sicht des Teutonia-Kundendienstes bekamen wir aber die Aussage: die Lager gehen nicht kaputt. Weiter wurde uns mitgeteilt, dass der Kunde die Metallteile reinigen und pflegen muss. Die Gewährleistung für die Reifen beträgt lediglich 6 Monate. Für uns könne da keine Ausnahme gemacht werden. Wir wurden auch darauf hingewiesen, dass wir den Kinderwagen zu feucht lagern. Er steht, so lange wir keinen Spaziergang machen, in unserem Wohnzimmer! Für die Verwendung im Freien scheint er bei der Materialauswahl nicht gedacht zu sein. Als Tip für alle, die dieses Modell verwenden: bloß nicht auf den Spielplatz gehen, in den Wald oder gar im Regen draußen sein!
    Als Maschinenbauer war es mir möglich, Ersatzlager auszuwählen und zu bestellen. Von einem Hersteller, der auf seinen Seiten mit Premium, First Class und Made in Germany wirbt, hätte ich wesentlich mehr erwartet.
    So gut der Rest des Kinderwagens auch ist, diese Schwachstelle sowie der Umgang mit unserem Fall ist eine Enttäuschung.
    Antworten
  • von Jungszwillingsmama2011

    Mängel???

    • Vorteile: große Reifen, Beinfreiheit für beide Kinder, kleiner Wendekreis
    • Nachteile: hoher Preis
    • Geeignet für: Jungen, Mädchen, Säugling
    • Ich bin: Zwillings-Eltern
    Ich kann die hier aufgeführten Mängel, außer das Gewicht, nicht ganz nachvollziehen. Die Räder sind mir noch nie abgefallen und auch geklemmt hab ich mich noch nie. Vielleicht trifft das nur auf die neueren Modelle zu? Mein Wagen ist aus dem Jahr 2010. Extremst wendig, sehr Vorteilhaft im Supermarkt, auch an den Kassen hatte ich nie Probleme. Bisher hat der Wagen auch jeden Einsatz im Gelände (Waldspaziergang) mitgemacht. Er ist wohl etwas schwerer aber daher auch sehr robust. Allerdings kann ich ihn trotz des Gewichts leicht in den Kofferraum heben. Einfach die Sitzeinheit vorher entfernen. Bin selber 166 cm groß und von zierlicher Statue. Mir war beim Kauf vor allem wichtig, dass die Vorderräder groß sind und nicht luftgefüllt.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Teutonia Team Cosmo

Allgemeine Informationen
Buggy fehlt
Geeignet für
Babys ab Geburt k.A.
Babys ab Sitzalter k.A.
Geschwisterkinder fehlt
Zwillinge vorhanden
Schieben
Schwenkbarer Schieber k.A.
Teleskop-Schieber vorhanden
Abknickbarer Schieber k.A.
Vorderräder schwenkbar/feststellbar vorhanden
Einklappen & Transportieren
Einhand-Klappmechanismus k.A.
Transportverriegelung k.A.
Abnehmbare Räder k.A.
Tragegriff/-gurt k.A.
Trolley-Funktion k.A.
Gefaltet freistehend k.A.
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse k.A.
Handschlaufe k.A.
Vorderradbremse k.A.
Radaufhängung k.A.
Scheibenbremsen k.A.
Aufklappbarer Schutzbügel k.A.
Verschließbarer Einkaufskorb k.A.
Verstellbarer Sicherheitsgurt k.A.
Federung k.A.
Räder
Reifentyp Luftkammerräder
Wechselachse / austauschbare Räder k.A.
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze k.A.
Verstellbare Beinstütze vorhanden
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition k.A.
Höhenverstellbarer Sitz k.A.
Rückenlehne verstellbar k.A.
Wendbare Sitzeinheit k.A.
Gurtpolster k.A.
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster k.A.
Sichtfenster k.A.
Sonnenschutz vorhanden
Moskitonetz k.A.
Regenschutz vorhanden
Fußsack/Beindecke k.A.
Maße & Maximalgewicht
Gewicht (mit Rädern) 22,5 kg
Klappmaß (L x B x H) 103 x 79 x 104 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug k.A.
Getränkehalter im Lieferumfang k.A.
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang k.A.
Adapter für Baby-Autositz im Lieferumfang k.A.
Zum Mehrlingswagen umrüstbar k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.
Weitere Daten
Anzahl der Räder 4 Räder
Ausstattung
  • Einkaufskorb
  • Liegeposition
Für mehrere Kinder Doppelsitzer
Gurtsystem 5-Punkt
Rahmenmaterial Aluminium
Verstellbare Rückenlehne Mehrfach verstellbar

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf