-
- Erschienen: August 2012
- Details zum Test
84%
Plattform: | Nintendo 3DS |
---|---|
Genre: | Musik, Denk- / Geschicklichkeitsspiele |
Freigabe: | ab 6 Jahre |
Spieleranzahl: | Multiplayer, Singleplayer |
„Motivierender Rollenspiel-Musik-Mix mit niedlicher Grafik, zeitloser Musik und einer XL-Portion Serien-Nostalgie.“
„PRO: Toller Soundtrack; Liebevoll gestaltete Charaktere; Hübsches Leveldesign; Gutes Einbringen der RPG-Elemente; Präzise Steuerung; Viel zu sammeln.
CONTRA: Banale Story; Zusatzkosten für weitere Lieder.“
Plattform | Nintendo 3DS |
Genre |
|
Freigabe | ab 6 Jahre |
Spieleranzahl |
|
Freeware | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 5021290050976 |
Theatrhythm Final Fantasy
N-Zone - Es gibt zu vielen Spiel-Genres eine Final-Fantasy-Version - auch vor Rhythmus-Spielen macht Square Enix nicht halt. Aber wenn's nun mal passt ...Begutachtet und mit „sehr gut“ bewertet wurde ein Handheld-Spiel. Als Testkriterien dienten dabei Grafik, Sound und Steuerung. Außerdem wurde neben dem Einzel- auch der Mehrspieler bewertet. …weiterlesen
Augentraining
MAC LIFE - Technik Trotz der Zusatzbezeichnung "3D" im Titel blicken Sie in 3SwitcheD auf ein normales zweidimensionales Spielfeld. Die Grafik ist ganz ordentlich und bietet hier und da ganz nette Effekte. Als besonderes Gimmick und vermutlich, um eine Wii- oder Kinnect-ähnliche Steuerung vor dem Computer zu simulieren, wirbt das Spiel mit einer Face-Tracking-Technologie. Die soll mittels Webcam, sofern diese vorhanden ist, die Augenbewegungen des Spielers erfassen. …weiterlesen
Fette Beute
Computer Bild Spiele - Danach folgen die sogenannten Paragon-Level. Erledigen Sie Monster, sammeln Sie Erfahrungspunkte, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten aufwerten. Bei "Diablo 3" war das auf 100 Stufen beschränkt. Mit "Reaper of Souls" fällt diese Begrenzung. Praktisch: Paragon-Level sind jetzt kontoübergreifend. Wenn Sie einen neuen Charakter anfangen, dürfen Sie dem gleich die durch die Paragon-Level gewonnenen Punkte zuteilen. …weiterlesen
M! Games - Testumfeld:Es wurden zwei Plattformversionen eines Games unter die Lupe genommen, die mit 75 bzw. 79 von jeweils maximal 100 Punkten bewertet wurden. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Singleplayer, Grafik sowie Sound. Bei der Wii-U-Version wurde zudem das Kriterium Multiplayer beurteilt. …weiterlesen
Theatrhythm Final Fantasy
M! Games - Untersucht wurde ein Game, das als Wertung 83 von 100 möglichen Punkten erhielt. Kriterien waren dabei Singleplayer,Grafik und Sound. …weiterlesen
Games Aktuell - Testumfeld:Im Testbericht befanden sich 5 Handheld-Games, die unabhängig voneinander mit 3 x „gut“, 1 x „ausreichend“ und 1 x mangelhaft“ bewertet wurden. Anhand der Kriterien Grafik, Sound und Steuerung wurden die Spiele beurteilt. Bei einem Spieletitel floss zusätzlich der Mehrspieler mit in die Bewertung ein. …weiterlesen