01.11.2012
Sony HDR-TD 20 VE
Keine großen Veränderungen
Mit Blick auf das Vorgängermodell HDR-TD10 hat sich bei der neuen TD20 nicht sehr viel getan. Eine leichte Verbesserung der Bildqualität und kompaktere Abmessungen sollen dem Kunden die Kaufentscheidung leichter machen, wenn man für einen 3D-Camcorder bei amazon rund 1.250 EUR ausgegeben will.
Technische Ausstattung
Mit einem Gewicht von 460 Gramm kommen die kompakten Abmessungen auf eine Camcorderlänge von 130 Millimetern. Das 3D-Doppelobjektiv aus der Sony Lens G-Serie bietet eine Lichtstärke von F1,8 bis F3,2 an. Die optische Vergrößerung beträgt 10-fach, kann aber im 3D-Modus ohne sichtbare Verluste auf 12-fach erhöht werden – im 2D-Modus steigert sich das Zoomobjektiv sogar auf 17-fach. Die maximale Datentransferrate beträgt 28 Mbit/s und speichert die aufnahmen in 3D-MVC oder AVCHD als Full HD mit 50 Bildern pro Sekunde ab. Die Aufnahmen können überwiegend im Automatikmodus gemacht werden, da der manuelle Eingriff in Blende, Weißabgleich und Verschlusszeit nur umständlich zu erreichen ist. Bei der 3D-Aufnahme schränkt sich die manuelle Steuerung weiter ein, da nur noch auf Fokus und Belichtungskorrektur zugegriffen werden kann. Die Tonsteuerung kennt lediglich zwei Zustände, was unterm Strich zu wenig darstellt. Viel besser sieht es dann bei der Motiv- und Bildkontrolle im Display aus. Hier lassen sich die 3D-Aufnahmen durch die integrierte autostereoskopische Wiedergabe auch ohne spezielle Brille begutachten. Eine Umschaltung auf 2D-Darstellung lässt sich schnell bewerkstelligen.
Bildqualität
Laut Prüfbilder auf slashcam.de kommt man schnell zu dem Schluss, dass die HDR-TD20 die Farben sehr natürlich darstellt. Eine Verzeichnung ist bei den Bildern nicht zu erkennen, was auf eine interne Korrektur hinweist. Steht nur noch wenig Umgebungslicht zur Verfügung, können noch gute Bilder im Automatikmodus gemacht werden (sieh Fotos bei 12 Lux). Nimmt man den manuellen Weißabgleich hinzu, werden die Aufnahmen bei 12 Lux noch deutlich aufgewertet.
Kaufempfehlung
Die Sony HDR-TD20 richtet sich in erster Linie an Filmer, die 3D-Aunahmen schnell und einfach aus der Hand machen wollen, ohne manuell tiefer ins Geschehen eingreifen zu müssen.