Sony HDR-PJ 420VE
Mehr Sensorgröße
Der Camcorder PJ420Ve ist nicht nur deutlich teurer als sein Schwestermodell PJ320, sondern bietet zusätzliche Ausstattungsmerkmale, die die Mehrkosten rechtfertigen sollen. Im Vordergrund steht da der deutlich größere Sensor, der mit verbesserter Bildqualität auch ambitionierte Videofreunde begeistern soll.
Technische Ausstattung
Beim Kauf des PJ420VE
bei amazon wird man mit rund 650 EUR zur Kasse gebeten und bekommt neben dem Camcorder einen Akku plus Ladegerät, ein USB- und ein Mini-HDMI-Kabel geliefert. Die obligatorische Videobearbeitungssoftware PlayMemories darf man sich dann selbst bei Sony downloaden. Das rund 400 Gramm wiegende Gerät ist recht wertig verarbeitet und wendet sich jedoch in erster Linie an den Einsteiger, der etwas mehr Komfort möchte und nur wenig mit manueller Steuerung zu tun haben will. Man überlässt vorrangig dem Camcorder die benötigten Einstellungen und bekommt als Lohn gute Videos mit schönen Farben geliefert. Besonders wird die exakt arbeitende Bildstabilisierung gelobt, die das Filmen aus der Eigenbewegung zum Vergnügen macht. Für die digitale Bildumwandlung ist bei dem PJ420 ein 1/3,91 Zoll großer CMOS-Sensor verantwortlich, dessen Lichtausbeute deutlich über dem 1/5,8-Sensor des Schwestermodells liegt. Die rückwärtige Belichtung und die Lichtstärke des Objektivs sorgen für brauchbare Aufnahmen im Schwachlichtbereich. Die Objektive der beiden Modelle sind identisch und bieten eine 30-fach optische Vergrößerung an. Dadurch bekommt man einen Brennweitenbereich von 26,8 bis 804 Millimetern im Kleinbildbereich im 16:9-Format geboten.
Sonderausstattung
Den besonderen Funfaktor bietet der integrierte Beamer mit LED-Beleuchtung, der in die Rückseite des Displays eingebaut ist. Somit lassen sich nicht nur die Videos vom internen Speicher (12 GByte) und den Speicherkarten projizieren, sondern auch via HDMI-in direkt vom benachbarten Rechner oder Smartphone. Letzteres kann auch als Steuereinheit mittels WLAN eingesetzt werden.
Unterm Strich
Man könnte für sein Geld beim Sony HDR-PJ420VE eine etwas bessere Bildqualität erwarten, die weniger Rauschen im Schwachlichtbereich bietet. Und ob die von einem amazon-Käufer bemängelten Geräusche während der Aufnahme ein Ausnahmefall sind, bleibt abzuwarten.
Autor:
Christian
Datum:
21.05.2013