Filmhelden
Audio Video Foto Bild -
Wer tolle Filme und nicht bloß kurze Videos drehen will, braucht einen kompakten HD-Camcorder. Welches Modell Ihre Motive ganz groß rausbringt, klärt der Test.Testumfeld:Getestet wurden vier Camcorder. Die Produkte wurden alle mit „befriedigend“ bewertet.
Als Testkriterien wurden Bild-, Ton- und Fotoqualität sowie Bedienung, Sonstiges und Service herangezogen.
…weiterlesen
Sony HDR-CX220E
Stiftung Warentest Online -
Der Sony HDR-CX220E ist ein noch guter HD-Camcorder mit Speicherkarte (ein Steckplatz, Speicherkarte nicht mitgeliefert). Klassische längliche Bauform (horizontaler Camcorder). Insgesamt gut, aber nicht überragend. Preiswert (ca. 209 Euro, Stand: September 2013). Liefert gute Videos (Note: 2,0). Gute Aufnahmen bei Tageslicht (Note: 1,8) und bei Kunstlicht (Note: 2,1). Lichtempfindlichkeit annehmbar. Hohe Auflösung (Full HD 1920 x 1080 Bildpunkte, 50p).
…weiterlesen
Weniger kann mehr
VIDEOAKTIV -
Ansonsten gibt's keine erwähnenswerten Unterschiede zwischen den beiden Camcordern. Beide werden mit Hilfe von Steuerkreuzen bedient, die neben den relativ kleinen Bildschirmen angebracht sind. Gegenüber Sony-Modellen mit Touchscreen hat das den Vorteil, dass sich die einzelnen Menüpunkte wesentlich präziser ansteuern lassen - die Bildschirmmenüs werden nämlich ziemlich klein angezeigt. Aus der Vielzahl an Funktionen lassen sich drei auswählen und schnell mit Tastendruck aktivieren.
…weiterlesen
Plattenzauber
HiFi Test -
Leider liegen auch hier Zoomhebel und Fotoauslöser besonders für größere Finger etwas nah beieinander. Das ist umso ärgerlicher, da die Sony aus der Oberklasse mit einem Megapixel-CCD für eine gute Fotoauflösung gerüstet ist. Wie die kleine Schwester ist auch diese mit einer Basisstation ausgerüstet, die bei Sony Handycam Station heißt. Das besondere an dieser Station sind nicht die Anschlüsse, sondern eine Disc-Burn-Taste an der Vorderseite;
…weiterlesen
Prêt-à-porter
VIDEOAKTIV -
Der günstigste Camcorder im Test bietet keine Fotofunktion, aber eine reichhaltige Ausstattung mit vielen manuellen Belichtungseinstellmöglichkeiten und einen guten Klang. Leider kann er in der Bildqualität nicht ganz mithalten. Sony DCR-HC 17/22 E Nun hat auch Sony die kompakte Schmalbauform verinnerlicht und stellt gleich die kürzesten Mo- delle vor.
…weiterlesen
Camcorder-Trends
video -
Auch die Bildqualität des Vorseriengeräts machte einen guten Eindruck. Der DVD 505 liegt satt in der Hand und verwöhnt mit einem großzügigen 3,5-Zoll-Display im 16:9-Format. Zusätzliche Mikrofone finden nur über den intelligenten Zubehörschuh Anschluss.
…weiterlesen
Bevor die Kamera läuft...
videofilmen -
Warum finden Zuschauer den einen Film interessant und den anderen nicht? Warum wird bei einem zweistündigen Urlaubsvideo der Wohnzimmersessel zum Folterstuhl? Gestalten Sie Ihre Filme publikumsgerecht, kurzweilig und attraktiv – mit etwas Filmtheorie.Die Zeitschrift videofilmen (Ausgabe 3/2014) zeigt auf zwei Seiten, welche dramaturgischen Mittel eingesetzt werden können, um eigene Filmproduktionen nicht langweilig werden zu lassen.
…weiterlesen
Absolut filmreif
Stiftung Warentest -
Camcorder: Furiose Videos liefern einige der aktuellen Camcorder. Die besten Geräte haben einen stolzen Preis. Deutlich günstigere Modelle machen auch gute Aufnahmen, allerdings ohne Wow-Effekt.Testumfeld:Im internationalen Gemeinschaftstest waren 21 HD-Camcorder sowie 11 bauähnliche Modelle. Das Urteil: 14 x „gut“, 6 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“.
Als Testkriterien dienten Video (Sehtest Tageslicht / Kunstlicht, Lichtempfindlichkeit, Bildstabilisierung / Autofokus), Foto und Ton (Mikrofon intern / Windempfindlichkeit) sowie Handhabung (Aufnahme / Wiedergabe, bei hellem Umgebungslicht ...), Betriebsdauer und Vielseitigkeit. War Video „ausreichend“ und zudem Ton „mangelhaft“, konnte das Qualitätsurteil nicht besser als die Note für Video sein.
…weiterlesen
Top 10
videofilmen -
Zehn Camcorder des Modelljahres 2012 haben im videofilmen-Test besonders gut abgeschnitten. Hier unsere Top Ten im direkten Vergleich.Testumfeld:Von der Zeitschrift videofilmen wurden 10 Camcorder miteinander verglichen. Die Produkte erhielten allesamt die Bewertung „sehr gut“.
Als Testkriterien dienten Ausstattung, Aufnahmepraxis, Bedienung, Ton (System), Bildqualität und Tonqualität.
…weiterlesen