Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Sommer Cable SC Goblin im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Verarbeitung; Klangqualität; Flexibilität; Steckervarianten; Längenvarianten.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sommer Cable SC Goblin

zu Sommercable SC Goblin

  • Sommer Cable SC-Goblin in der Farbe weiss, symmetrisches Mikrofonkabel, 2x0,
  • Sommer Cable SC GOBLIN / SW: Professionelles Mikro + Patchkabel;
  • Sommer Cable THE GOBLIN / Rot, Professionelles Mikro + Patchkabel;

Datenblatt zu Sommer Cable SC Goblin

Typ Mikrofonkabel
Besonderheiten Kupferleitungen

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gold und Silber lieb ich sehr

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - ZenSati ist eine verhältnismäßig junge Marke auf dem in den letzten Jahren wahrlich unübersichtlich gewordenen Markt der Audiokabel. Positioniert hat man sich ganz klar an der Spitze des Marktes, wo es buchstäblich um die letzten Paar Prozentpunkte geht.Testumfeld:Vier Phonokabel befanden sich auf dem Prüfstand. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen

Mehr Luft

stereoplay - Es ist ein praktisches Problem: Das Kabel bietet einiges an Gewicht auf, die Ingenieure bei in-akustik wollten die mechanischen Kräfte reduzieren, die sowohl auf den Stecker als auch auf die Buchsen am Verstärker einwirken. Wer das LS-4004 AIR das erste Mal in der Hand hält, staunt. Dieses Kabel ist in reiner Handarbeit entstanden. Der Aufwand ist extrem hoch. So etwas fertigt man nicht, wenn man nicht überzeugt davon ist, dass der Klang nochmals zulegt. Wir haben natürlich nachgelauscht. …weiterlesen

Audiomica Celes Excellence Bi Wire

HiFi Test - Wer jetzt noch weiter am Klang tüfteln möchte und das Maximum aus seiner Kette herausholen will, sollte auch an der Verkabelung nicht sparen und auf hochwertige Lautsprecherkabel setzen. Der Hersteller Audiomica produziert in Polen in aufwendiger Handarbeit ein großes Sortiment an HiFi-Kabeln, wie zum Beispiel dem "Celes Excellence Bi Wire". …weiterlesen

Gar nicht so leise

stereoplay - Und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Rüdiger Bormann – seines Zeichens Leiter des Instituts für Werkstoffphysik und Technologie der Technischen Universität Hamburg-Harburg – sowie Diplomingenieur Dieter Tielert konzipierte er Modelle, die unter dem Namen Silent Wire zu einer festen Größe im High-End-Segment wurden. Diesen Erfolg will man nun in Hermannsburg mit den Kabeln der AG-Familie weiterführen. …weiterlesen

Das selbstgebaute Superkabel

stereoplay - Er ahnt dann auch bald, dass dieses Kabel in moderaten – HiFi-typischen – Längen bei Installationen eingesetzt wird, wo es auf allerhöchste Sicherheit ankommt, also zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt. …weiterlesen

Gran Finale

stereoplay - Bei aller Fähigkeit zur Analyse - das Wireworld wurde nicht harsch oder gar schreiend. Abermals: In der Summe der Einzelwerte ist dies ein überraschend ausgewogenes Kabel für eine noch beschauliche Summe. Das ist eine Weltpremiere. Goldkabel hat dieses Kabel extra für unser Testfeld aufgelegt und gefertigt. Als Signalüberträger dienen vier hochreine Innenleiter aus PC-OCC Kupfer. Das Material hat Goldkabel beim japanischen Großmeister Furukawa beschafft. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf