Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Weder Fisch noch Fleisch?

Hinter dem Rowenta CF 4132 Multistyler Elite 14-in-1 ein echtes Multitalent zu vermuten, wäre verfehlt. Denn über den 14-teiligen Hairstyler mit wechselbaren Aufsätzen urteilt die Käuferschaft überaus kritisch. Die diversen Locken-, Glätt- und Bürstenaufsätze sind zwar mit haarschonendem Keramik beschichtet und dank Schnellwechselsystem kurzerhand ausgetauscht. Auch die nur rund 40 EUR für das komplette System legen die Hoffnung auf ein echten Preiskracher nahe, den man ansonsten lange suchen kann. Doch offenbar hat man es hier mit einem jeder „x-in-1-“Geräten zu tun, die vieles ein wenig, nichts aber richtig können.

14 Teile für verschiedene Looks

Das ist etwas schade, denn die Ausstattung ist attraktiv: Ein 16 Millimeter starker Frisierstab steht für normale Locken, ein 32 Millimeter starker „Jumbofrisierstasb“ für große Locken, ein eckiger für wellige Locken, ein kombinierter Crimp-/Glättaufsatz für Wellen oder glatt gestriegeltes Haar und ein Bürstenaufsatz zum Auffrischen der Frisur bereit. Den Abschluss des 14-in-1-Systems bildet der Spiralaufsatz zum Kreieren von gleichnamigen Locken – die restlichen Kleinteile bestehen aus 4 Haarklemmen und 2 Jewel Bobby Pin-Spangen – kleine Schmuckhaarklemmen - sowie einer Aufbewahrungstasche. Das reduziert die Anzahl der ernstzunehmenden Teile mithin auf sieben. Praktisch allerdings: Ein das Handling optimierende 360-Grad-Kabeldrehgelenk.

Kritikpunkt Aufheizdauer

Doch selbst Kunden, die dem Multistyler eine doch durchschnittliche Note für die Frisierergebnisse geben, beklagen einen außergewöhnlichen Aspekt: Mit fast 6 Minuten Aufheizzeit sei es in puncto Usability eine Zumutung. Schon mittelmäßige Hairstyler, Glätteisen oder Crimper schaffen es auf ein Zehntel dieser Zeit, manche sind nach ein paar Sekunden auf Temperatur. Sicherlich: Nicht jeder mag sich am Verzicht auf die heute stark beworbene Schnellaufheizung stören, für Eilige, Berufstätige oder all jene, die ihr Eisen gern im Bad vergessen, kann das ein echtes K.O.-Kriterium darstellen. Das Modell verzichtet nämlich auch noch auf eine Abschaltautomatik nach einer Zeit des unbenutzten Herumliegens, die Brandkatastrophen verhindern soll. Wer dennoch Interesse hat, findet das Gerät im Online-Handel zu Angeboten zwischen 36 und knapp 42 EUR (Amazon).

von Sonja

Kundenmeinungen (1.083) zu Rowenta CF4132

4,3 Sterne

1.083 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
678 (63%)
4 Sterne
194 (18%)
3 Sterne
128 (12%)
2 Sterne
32 (3%)
1 Stern
53 (5%)

4,3 Sterne

1.080 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta CF4132 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf