Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion

Gesunde Locken durch Dampf

Locken fast ohne Austrocknung verspricht der Rowenta CF3810 Premium Care Steam Curler, und dafür hat er ein spezielles Feature im Gepäck: Die Hydraboost-Technologie. 48 mikrofeine Dampflöcher im Schaft sollen zu einer schonenden Wellenbildung verhelfen und je nach Styling-Temperatur bis zu 98 Prozent des natürlichen Feuchtigkeitsgehaltes im Haar zurücklassen. Das Wasserreservoir hierfür befindet sich an der Spitze der Klemme und sollte regelmäßig nach Nutzung geleert werden, um Kalk-und Schmutzablagerungen vorzubeugen. Ein integrierter Timer lässt sich auf fünf, acht oder zehn Sekunden festlegen. Das verhindert ein Überhitzen der Haare, denn nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal. Auch die Temperatur kann manuell eingestellt werden. Das Spektrum reicht dabei von 130 bis 200 Grad Celsius.

Da seit der Markteinführung des CF-3810 zum gegenwärtigen Zeitpunkt kaum ein Monat vergangen ist, sind Bewertungen bisher noch Mangelware. Das Drehgelenk am Kabelansatz zur leichteren Handhabe sowie die Cashmere-Keratin-Beschichtung mit Arganöl dürften jedoch wieder viele Kunden für sich gewinnen. In Sachen Aufwandshöhe liegt der Lockenstab mit rund 60 Euro auf Amazon im oberen Mittelfeld.

von Angela

Kundenmeinungen (135) zu Rowenta CF3810 Premium Care Steam Curler

4,0 Sterne

135 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
76 (56%)
4 Sterne
23 (17%)
3 Sterne
13 (10%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
17 (13%)

4,0 Sterne

135 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Rowenta CF3810 Premium Care Steam Curler

Leistung 53 W
Funktionen Drehbares Kabelgelenk
Kabellänge 1,8 m
Stabdurchmesser 25 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf