Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 20.12.2018

Sicher­heits­man­gel trübt die her­vor­ra­gen­den Ergeb­nisse

Budgetfreundlicher Locken-Zauberer. Ein preiswertes Modell mit schönen Lockenergebnissen, aber Mängeln in Sicherheit und Flexibilität. Fehlende Abschalt-Automatik und individuelle Temperatureinstellung.

Stärken

Schwächen

Rossmann Ideenwelt TH7319 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,0)

    9 Produkte im Test

    Frisierergebnis (55%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (25%): „gut“ (1,8);
    Technische Prüfung (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (10%): „mangelhaft“ (5,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rossmann Ideenwelt TH7319

Einschätzung unserer Redaktion

Sicher­heits­man­gel trübt die her­vor­ra­gen­den Ergeb­nisse

Stärken

Schwächen

Im Dezember 2018 von der Stiftung Warentest einer genauen Prüfung unterzogen, schneidet der Rossmann Ideenwelt TH7319 Lockenstab nur mangelhaft ab. Als günstigstes Modell im Test garantiert er Ihnen dank Fixierklemme und beständiger Keramik-Turmalin-Beschichtung zwar mit die schönsten Locken. Zudem wird die Handhabe aufgrund der drehbaren Cool-Touch-Spitze als angenehm einfach beschrieben. In Sachen Sicherheit scheint es allerdings gewaltig zu hapern. Eine schützende Abschalt-Automatik wurde nämlich nicht spendiert. Abgesehen davon verfügt der Rossmann auch über keine Möglichkeit, die Temperatur frei zu wählen. Nach einer verhältnismäßig langen Aufheizzeit pendelt er sich bei 180 Grad Celsius ein und hält diese Temperatur dann langfristig. Wenn Sie mehr Flexibilität und Sicherheit von Ihrem zukünftigen Curler verlangen, müssen Sie jedoch dementsprechend tiefer in die Tasche greifen.

von Angela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Rossmann Ideenwelt TH7319

Leistung 33 W
Funktionen Drehbares Kabelgelenk
Kabellänge 1,8 m

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf