Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.11.2020

Dau­er­licht für Stu­dio und Out­door

Energieeffiziente Beleuchtung. Energieeffiziente Fotolampe mit geringer Hitzeentwicklung und hoher, regulierbarer Helligkeit. Ideal für den mobilen Einsatz dank kompakter Abmessungen und geringem Gewicht. Optionaler Akku für unterwegs erhältlich.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Rollei Soluna II-60 LED im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    „Besonders für Einsteiger in die Welt der Studiofotografie ist das Dauerlicht Rollei Soluna II-60 ein ideales Werkzeug, mit dem sich die Prinzipien der Lichtführung gut studieren lassen.“

    • Erschienen: 30.10.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „super“ (92,6 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Messergebnisse: „super“ (45,6 von 50 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Bedienung: „super“ (19,0 von 20 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (18,0 von 20 Punkten).

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Plus: günstiger Preis; gute Verarbeitung; gute Lichtleistung; langes Netzkabel.
    Minus: Lüftergeräusch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Soluna II-60 LED

Einschätzung unserer Redaktion

Dau­er­licht für Stu­dio und Out­door

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Während Fotolampen früher viel Energie benötigten und sehr heiß wurden, besteht die Gefahr der Überhitzung bei der Soluna II-60 LED von Rollei auch bei längerer Nutzung nicht. Die Fotolampe arbeitet mit stromsparenden LEDs und kann im Studio oder im Freien das Blitzgerät ersetzen. Üblicherweise wird sie an eine 230-Volt-Steckdose angeschlossen. Für die Nutzung unterwegs bietet Rollei optional einen Akku im Set mit passendem Ladegerät an. Das geringe Gewicht von nur 1,25 Kilogramm und die kompakten Abmessungen sprechen für den mobilen Einsatz. Zum Anschluss von Lichtformern verfügt das Dauerlicht über einen Bowens-Anschluss. Damit können bereits vorhandene Lichtformer genutzt werden. Laut Hersteller liefert die Lampe helles Licht, das dem Tageslicht ähnlich ist. Die Helligkeit kann in mehreren Stufen reguliert werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Rollei Soluna II-60 LED

Typ Strahler
Ausstattung
Farbtemperatur regelbar k.A.
Farbige LEDs (RGB) k.A.
Einstellbare Leuchtkraft k.A.
Display k.A.
Stromversorgung
Integrierter Akku k.A.
Netzbetrieb k.A.
Externe Akkus nutzbar k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf