Sonne, Sand und Vögel
FOTOTEST -
Texel hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Die vielen deutschen Touristen, die in jedem Jahr die niederländische Insel im friesischen Wattenmeer besuchen, belegen dies. Unter den Menschen, die auf unterschiedliche Weise hier Erholung suchen, finden sich seit Langem auch viele Naturfotografen. Die gute Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie das halbwegs funktionierende Nebeneinander von Mensch und Natur lockt unsereins hierher. Wattvögel und Meeresbewohner haben sich mit der Nähe zum Menschen arrangiert. Es bieten sich daher viele gute Gelegenheiten, sie zu fotografieren. Aber auch die Landschaft vor und hinter dem Deich ist reizvoll und wartet bei richtigem Licht und Wetter mit intensiver Nordseeatmosphäre auf. Nicht weiter verwunderlich also, dass die Fotokollegen Michael Schmitz, Christof Wermter und Martin Oberwinster bereit waren, mit mir gemeinsam der Insel zwei Besuche abzustatten.In diesem 8-seitigen Workshop erfährt man von der Zeitschrift FOTOTEST (3/2012) wie man gelungene Naturfotografien erstellt und worauf man dabei zu achten hat. Das Ganze wird anhand von verschiedenen Motiven mit den jeweiligen Kameraeinstellungen erläutert.
…weiterlesen
7 Foto-Tipps für diesen Winter
DigitalPHOTO -
So schön mit weißem Schnee bedeckte Landschaften aussehen, so schwierig ist es, sie richtig zu fotografieren. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tipps und Tricks Ihnen auch in der kältesten Jahreszeit traumhafte Bilder gelingen.
…weiterlesen
Baum-Bilder
COLOR FOTO -
Naturfotografie: Große alte Bäume sind lebende Naturdenkmäler voller Symbolkraft und Stärke. Maximilian Weinzierl zeigt, wie Sie die erhabene Schönheit eines Baums im Bild festhalten können.
…weiterlesen
Lernen Sie Ihre DSLR kennen
DigitalPHOTO -
Lernen Sie Ihre Kamera kennen, und übernehmen Sie die Kontrolle über die wichtigsten Einstellungen. Wenn Sie mit den Grundlagen vertraut sind, können Sie unendliche fotografische Möglichkeiten ausschöpfen und machen mit der Zeit immer bessere Bilder.
…weiterlesen
Das Duell
DigitalPHOTO -
Die Spiegellosen sind auf dem Vormarsch und machen gegenüber den DSLRs Boden gut. Werfen Sie mit uns einen Blick auf den Kampf der Systeme.
…weiterlesen
Das bringt 202s
DigitalPHOTO -
Das Jahr 2011 neigt sich langsam dem Ende zu. Die ganz großen Fototechnik-Überraschungen sind - mit wenigen Ausnahmen - ausgeblieben. Steht uns im kommenden photokina-Jahr 2012 also ein Highlight nach dem anderen bevor? Was dürften die Hersteller aller Erfahrung nach in petto haben? Werfen Sie mit uns einen Blick in die Glaskugel.In diesem sechs Seiten langen Ratgeber beschäftigt sich DigitalPhoto (11/2011) mit den zu erwartenden Digitalkamera-Innovationen des Jahres 2012. Besonders erwähnt werden spiegellose Systemkameras, DSLRs, Vollformat-Neuerungen und die Entwicklungen im Bereich MicroFourThirds. Auch neue Objektive finden Erwähnung.
…weiterlesen
Deep Blue
COLOR FOTO -
Unterwasser-Fotografie. Was Sie an Zubehör brauchen, damit Sie mit Ihrer Kamera abtauchen und die atemberaubende Natur unter Wasser im Bild festhalten können. Maximilian Weinzierl, Profifotograf und leidenschaftlicher Gerätetaucher, stellt UW-Gehäuse und UW-Lichtsysteme vor und gibt Tipps für gelungene Unterwasserbilder.In Ausgabe 6/2011 der Color Foto werden auf acht Seiten Tipps zur Fotografie unter Wasser gegeben.
…weiterlesen
Die lieben Kleinen
Computer Bild -
Fujifilm Finepix F480 Die Fotos der „F480“ zeigten etwas wenig Details und hatten einen Grünstich. Bei Blitzaufnahmen waren die Randbereiche etwas unscharf. Nach einer Aufnahme brauchte die F480 eine „Verschnaufpause“ von fast 4 Sekunden. Olympus FE-300 Prima: Der Kontrollbildschirm spiegelte kaum. Die Bilder der 12-Megapixel-Ka-Mitte detailreicher als am Rand. Trotz der vielen Megapixel sind die Fotos nicht besser als die des Test-Siegers mit 8 Megapixeln.
…weiterlesen
Alles im Bild
PC-WELT -
In Sachen Bildrauschen arbeitete die W170 vorbildlich. Kritisieren müssen wir jedoch die begrenzte Ausgangsdynamik und den starken Helligkeitsabfall zum Rand. In Sachen Bildqualität schnitt die Digital Ixus 870 IS von Canon gut ab, auch wenn die Auflösung im Normalund im Telebereich etwas ungleichmäßig ausfiel. Das Bedienkonzept und das Design gefielen uns ebenfalls gut. Das Gehäuse ist aus Metall und solide verarbeitet. Das alles macht eine empfehlenswerte Kamera aus.
…weiterlesen
Frühjahrskollektion
Audio Video Foto Bild -
So gelingen auch Fotos, bei denen wichtige Motivteile nicht in der Mitte positioniert sind. In der Grundeinstellung gerieten die Fotos etwas zu dunkel, hier hilft die Helligkeitskorrektur. Die „Rollei RCP-8427xw“ lieferte recht ordentliche Aufnahmen, auf Dämmerung-Fotos störte allerdings grobkörniges Bildrauschen.
…weiterlesen
Ultrakompakte Riesen
DigitalPHOTO -
Auf Knopfdruck kann der Fotograf zwischen der Foto- und Videofunktion wechseln und, durch einen Druck auf den Auslöser, auch während eines Clips, fotografieren. Konica Minolta DiMAGE X60 Die Konica Minolta DiMAGE X60 kommt im matt polierten, sehr robusten Metallgehäuse daher. Das Objektiv ist hinter einem Objektivschutz verborgen, der die Kamera gleichzeitig einschaltet.
…weiterlesen
Canon und Nikon qualitativ gleichwertig
Die Nikon D5000 mit der Canon EOS 500D zu vergleichen, scheint im Moment der beliebteste Test überhaupt zu sein (siehe verschiedene Vorgängertests hier). Dem haben sich auch die Redakteure der Zeitschrift ''Profi Foto'' angeschlossen. Je nachdem, was die Testredakteure bei der Bewertung für wichtiger erachten, entscheidet sich der Ausgang des Tests. Die ''Profi Foto'' bescheinigt der Canon die beste Bildqualität – das tun jedoch beileibe nicht alle Tester. Daran erkennt man, wie nahezu gleichwertig gut beide Kameramodelle sind.
Viel Raum für Weitwinkel: Rollei RCP-8427XW
FOTOHITS -
Neben einem starken Weitwinkel gehört eine umfangreiche Ausstattung zur neuen Rollei, die im Test auch mit handfesten Überraschungen aufwartete.
Testkriterien waren Bildqualität, Handhabung und Ausstattung.
…weiterlesen
Schnappschussschnäppchen
Foto Digital -
Eine Auflösung von 8 Megapixeln, 28 - 122 mm Weitwinkelzoom und viele praktische Funktionen für die kreative Fotografie machen die Rollei 8427 zu einer attraktiven Schnappschusskamera.
Getestet wurde die Kamera auf Eignung für Einsteiger-, Hobby- und Profifotografen.
…weiterlesen