Für wen eignet sich das Produkt?
Die Ablösung der guten alten Holz-Badebürste scheint in vollem Gange. Mit der Remington Reveal BB1000 brummt fortan eine rotierende Körperbürste in den heimischen Badezimmern, die den Siegeszug der Gesichtsreinigungsbürsten für allgemeinverbindlich erklären will. Nicht Spezialisierung, sondern Vielseitigkeit ist Trumpf beim Neuzugang in der Remington-Produktklasse der rotierenden Pflegebürsten, die trocken und nass verwendet werden können.
Stärken und SchwächenZwei Geschwindigkeitsmodi sind wählbar, und sie treffen auf zwei verschiedene Aufsätze, wovon eine für das Trockenbürsten zuständig ist mit dem Ziel, abgestorbene Hornschüppchen an der Hautoberfläche abzutragen. Der andere ist eher als Peeling-Bürstenkopf für die Anwendung unter der Dusche gedacht und kann qua Rotationsbewegungen sogar Duschgel porentief in die Haut einarbeiten. Beides, Trocken- und Nassmodus, massiert die Haut und kann die Zellerneuerung fördern. Zu den weiteren Stärken gehört der lange Atem des Li-Ionen-Akkus von 40 Minuten bei einer zweistündigen Ladezeit – da lahmt die versammelte Haar- und Bartschneiderfraktion schon deutlich früher. Das Handteil punktet durch seine komfortable Ergonomie und ist reisetauglich kompakt. Mit ihrer Spannungsanpassung wurde die Reveal BB1000 an ihren mobilen Charakter angeglichen.
Preis-Leistungs-VerhältnisOb sich ihr Verzicht auf einen Stiel nun als Vor- oder Nachteil erweist, ist eher eine Frage der persönlichen Vorlieben. Das Bewertungsbild lässt sich vergleichen mit dem gespaltenen Echo zum Tangle Teezer, dessen gewölbte Rückseite die Hand füllt und ein besseres Gefühl für die Bürste sowie einen besseren Zugang zur Kopfhaut ermöglichen soll, an schwer erreichbaren Stellen aber nachlässt. Das alles kann derzeit aber nur aus dem Vakuum auf die BB1000, die soeben erst den Markt betreten hat und die derzeit einzige motorisierte Weiterentwicklung der klassischen Schlaufen-Handkörperbürste ist. Die wiederum gibt es für einen Bruchteil des für den Reveal notierten Kurses, noch dazu in Naturholz- und Naturborstenausführung. Es wird spannend sein zu beobachten, ob die Rückmeldungen zur BB1000 so begeistert sind wie zu den rotierenden Gesichtsbürsten von Remington - und die Bürste genauso euphorisch weiterempfohlen wird. Laut dem Online-Presseportal "infoboard.de" soll es im April 2016 für knapp 60 Euro in den Handel kommen.