-
- Erschienen: Juni 2013
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Akkus austauschbar.
Minus: teuer, Hitzeentwicklung, geringer Ladestrom.“
Kompatible Akku-Größen: | Mignon (AA) |
---|---|
Typ: | USB-Ladegerät |
„Plus: Akkus austauschbar.
Minus: teuer, Hitzeentwicklung, geringer Ladestrom.“
„Der Powerchimp 4A von Powertraveller wird mit vier Standard-Akkus (Typ AA) betrieben. Im Test reichten übliche 1800-mAh-Akkus nicht für eine vollständige Smartphone-Ladung. Auffällig war die hohe Hitzeentwicklung, durch die auch Energie verloren geht. Immerhin lassen sich leere Akkus leicht durch volle sowie durch frische Batterien ersetzen.“
Durchschnitt aus 18 Meinungen in 1 Quelle
18 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kompatible Akku-Größen | Mignon (AA) |
Ladeslots | 1 |
Typ | USB-Ladegerät |
Audio Video Foto Bild - Mitten im wichtigen Telefongespräch schaltet sich Ihr Smartphone aus. Kurz vor dem Showdown im Thriller wird das Tablet-Display schwarz. War ja klar - Akkus von Mobilgeräten geht immer dann der Saft aus, wenn's grad gar nicht passt und keine Steckdose in Reichweite ist. Aber mit dem richtigen Zubehör haben Sie Stromreserven für unterwegs. Denn die meisten aktuellen mobilen Geräte lassen sich per USB aufladen. …weiterlesen
PC Magazin - Denn auf Akku lässt man sein Notebook nur dann laufen, wenn es unvermeidbar ist. Entsprechend heißt es für viele Anwender, unter den Tisch krabbeln, Netzteil ausstecken, Kabel einrollen, Netzteil einpacken, um dann am anderen Standort in umgekehrter Reihenfolge das Netzteil wieder in Betrieb zu nehmen. Wer sein Notebook vor allem an zwei Standorten betreibt – z.B. zu Hause und im Büro – wird sich ein zweites Netzteil wünschen, um sich den täglichen Kniefall zu ersparen. …weiterlesen
velojournal - Elektrische Kleingeräte sind im Reisegepäck selbstverständlich geworden. Mit einem Solar-Ladegerät kann man sie auch an entlegenen Orten mit Strom versorgen. Wie gut das funktioniert, zeigt der Selbstversuch.Testumfeld:Es wurden 5 Solar-Ladegeräte in Augenschein genommen, jedoch keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
Computer Bild - Mitten im wichtigen Telefongespräch schaltet sich Ihr Smartphone aus. Kurz vor dem Showdown im Thriller wird das Tablet-Display schwarz. War ja klar – Akkus von Mobilgeräten geht immer dann der Saft aus, wenn's grad gar nicht passt und keine Steckdose in Reichweite ist. Doch in der Not hilft das richtige Zubehör: Akku-Packs mit USB und Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto beliefern Ihre Mobilgeräte mit neuer Energie. Denn die meisten aktuellen mobilen Geräte lassen sich problemlos per USB aufladen. ...Testumfeld:Im Check befanden sich vier mobile Ladegeräte. Auf die Vergabe von Endnoten wurde verzichtet. …weiterlesen