ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schlicht, für natür­li­ches Lockensty­ling

Beim Philips HP8605/00 Control geht es in erster Linie darum, der Natur behutsam unter die Arme zu greifen. Sein 25 Millimeter durchmessender Schaft soll nur sanfte Wellenbewegungen ins Haar bringen statt es knackig zu locken – oder wie Philips es formuliert: Locken, die leicht zu bändigen sind und sich natürlich anfühlen. Der Unmut der Nutzerinnen über unbefriedigende Frisierergebnisse steht daher nicht wie üblich an erster Position der Mäkelliste, findet aber an anderer Stelle ausreichende Ansatzpunkte, nämlich bei der Handhabung.

Kritik an der „Cool-Tip-Spitze“

Denn anders als beworben soll sich die „Cool-Tip“- Gerätespitze keinesfalls so gefahrlos kühl verhalten wie es dieser zugegeben griffige Marketing-Begriff suggeriert. Dabei geht es um weit mehr als einen randständigen Produktaspekt aus dem Wellness-Baukasten mancher Hersteller, mit dem neben dem zentralen Produktnutzen noch etwas emotionaler Scheinkomfort verkauft werden soll, auf den man zugunsten eines humaneren Preises auch ebenso gut verzichten könnte. Die Cool-Tip-Spitze wird vielmehr ganz elementar zum Lockenstyling benötigt, um das Gerät mit der anderen Hand in Position zu halten – und ist insoweit ein klarer Sicherheitsfaktor.

Weite Temperaturspanne

Mancher Nutzer lässt daher den Produkt-Benefit des im Übrigen recht schlichten Modells auf ein spärliches Maß zusammenschrumpfen. Der Lockenstab besitze zwar die üblichen Features wie eine keramische Schutzbeschichtung für weniger Reibung und gleichmäßigere Wärmeverteilung, eine Schnellaufheizung innerhalb von einer Minute und eine respektable Temperaturspanne von 130 bis 200 Grad Celsius – und selbst die sonst so neuralgische Klemme scheint einfach nur durch ihren Bedienkomfort zu glänzen statt durch hässliche Knickspuren im Haar aufzufallen – zumindest scheint sich die Mehrheit der Besitzer des Gerätes gut mit der Klemme zu arrangieren.

Vermisst: Temperaturanzeige und Standfuß

Bleibt aber das Problem der Hitzeentwicklung an der Gerätespitze. In Rezensionen taucht es viel zu häufig auf, um gegenüber den Vorteilen des Gerätes komplett zurückzutreten – doch andererseits liest man auch bei der Konkurrenz von ganz ähnlichen Problemen. Darüber hinaus sieht sich noch immer das Gros der Nutzer überaus glücklich mit seiner Wahl: Für vergleichsweise kleines Geld (22 EUR bei Amazon) bekomme man ein einfaches, anständiges Gerät ohne viel Ausstattungsschnickschnack und mit acht auf die unterschiedlichsten Haartypen einstellbaren Hitzestufen. Besäße es noch einen größeren Standfuß, einen Temperaturanzeiger oder wie die Kollegen HP8618 oder HP4684 eine Feststellfunktion gegen versehentliches Einschalten, gäbe es nichts zu meckern.

von Sonja

Kundenmeinungen (46) zu Philips HP8605/00 Curl Control

4,0 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (52%)
4 Sterne
6 (13%)
3 Sterne
10 (22%)
2 Sterne
6 (13%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf