Für wen eignet sich das Produkt?
Leicht, klein und handlich, das sind die Eigenschaften, die das Pentax AD 9x32 WP auszeichnen. Dieses Fernglas passt in jede Tasche und ist als täglicher Begleiter bestens geeignet, ob bei der Jagd oder der Beobachtung von Flora und Fauna. Das "A" steht für die Kompaktserie von Pentax, das "D" für Dachkantprisma. Die neunfache Vergrößerung ist schon ganz ordentlich und liefert im Zusammenhang mit den mehrfach vergüteten Linsen eine gute optische Leistung und hohen Sehkomfort. Da das wasserdichte Fernglas auch ein Bad bis zu einem Meter Tiefe nicht übel nimmt, steht dem nächsten Ausflug auch eine schlechte Wetterprognose nicht im Wege. Eine Stickstofffüllung verhindert darüber hinaus Kondensation im Fernglas und das Eindringen von Staub.
Stärken und SchwächenDer Durchmesser der Objektive beträgt 32 Millimeter - über Tag sollten diese für ein helles Bild sorgen, in der Dämmerung ist das Glas jedoch nur noch bedingt einsetzbar. Pentax setzt auf zwei verschiedene Linsenvergütungen, die die Lichtdurchlässigkeit, Farbqualität und Kontraste verbessern, sodass bei Tageslicht mit dem handlichen Fernglas hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Die Prismen im Pentax AD sind aus hochreinem BaK4-Glas mit hohem Brechungsindex. Die durchgängige Gummiarmierung sorgt dafür, dass das Pentax AD gut in der Hand liegt und für eine angenehme Haptik. Einzig die mitgelieferte Tasche gibt Anlass zur Beanstandung. Hier wäre ein Trageriemen oder eine Handschlaufe noch eine Verbesserung.
Preis-Leistungs-VerhältnisRund 300 Euro (bei Amazon) klingt auf den ersten Blick viel für das kleine Fernglas. Aber dafür wird, neben guter Qualität, auch 30 Jahre Garantie geboten. Insgesamt ist das Pentax-Fernglas also eine lohnende Investition, an der man lange Freude in der freien Natur hat.


























