Familien-Druckstudio
PC NEWS -
Ein Klick auf das Plus-Symbol zeigt ihnen alle Varianten an. Klicken Sie auf den Zurück-Button oben links, um wieder in die Kartenaus- wahl zurückzukehren. 5. Vorlage adjustieren Die Bearbeitungsansicht von DruckStudio blendet einige Toolbars ein. Diese schweben oft über der Karte, lassen sich aber mit Drag&Drop an einen besser geeig- neten Ort verschieben. Auf der Karte befindliche Elemente lassen sich durch Links-Anklicken markieren.
…weiterlesen
Tipps & Tricks - Netzwerke
PC-WELT -
Inzwi schen ist das Ausprobieren von Software eine der leichteren Übungen: Dank Mehrkernpro zessoren haben selbst vermeint lich schwachbrüstige Rechner genug Leistung, um eine solche Idee zunächst in einer virtuellen Umgebung zu realisieren, bevor man im "echten Leben" Schaden anrichtet. Hier kann man auch getrost ein neues Betriebssystem ausprobieren, beispielsweise das nagelneue Windows 8 - die 90 Tage Testversion gibt die Möglichkeit dazu.
…weiterlesen
Mac-Apps im Test
MAC LIFE -
Gedacht ist TuneSpan nicht für den Umzug des gesamten iTunes-Medienordners, sondern vor allem zum kurzfristigen Platzgewinn. Fazit: : Mit TuneSpan wird die über mehrere Orte verteilte iTunes-Mediathek Realität. CheatSheet 1.0 Spickzettel für Tastenkürzel CheatSheet (siehe auch S. 53) gehört zu den Apps, die im Hintergrund laufen und sich weder durch ein Dock- noch ein Menüleistensymbol bemerkbar machen.
…weiterlesen
Dateien retten
PC-WELT -
Der Datenretter erledigt seine Aufgaben in vielen Fällen sehr zuverlässig und kann Ihnen im Fall eines Datenverlusts die Kosten eines teuren Datenrettungslabors ersparen. Beim ersten Programmstart führt Sie zunächst ein Assistent durchs Programm, der Ihnen bei jedem Arbeitsschritt hilfreich zur Seite steht. Klicken Sie als Erstes auf "Weiter", und wählen Sie im nächsten Fenster den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen wollen.
…weiterlesen
Screens VNC
MAC easy -
Screens VNC" von Edovia ist ein Dienstprogamm zur Fernverwaltung von Computern. Dabei kann es sich um Mac, Windows oder Linux handeln. In neuer Version 2.0 nutzt die App Apple iCloud zum Datenabgleich. Screens VNC stellt Ihnen auf diese Weise gleiche Login-Daten unter Mac OS X und iOS zur Verfügung. Die universelle iOS-App erlaubt mobilen Zugriff auf Rechner. Die Mac-Version läuft ab Lion; ein zugehöriger kostenloser Client kann auf 10.6.8 Snow Leopard oder Windows 7 SP1 eingesetzt werden.
…weiterlesen
Wolkensynchron
SFT-Magazin -
Der automatische Datenabgleich findet über von Ihnen festgelegte Ordner oder die eingebundene Netzwerk-Festplatte statt. Die Handhabung präsentiert sich für Windows-Nutzer spielend einfach. Abgesehen von der Möglichkeit, mittels Browser auf die Microsoft-Cloud zuzugreifen, funktioniert dies auch per Smartphone - allerdings derzeit nur, wenn es sich um ein Windows-Phone handelt.
…weiterlesen
Kinder im Internet: „Mit Daten geizen“
Stiftung Warentest -
Empfehlenswert ist ebenfalls, gemeinsam klare Regeln zu vereinbaren, auch bei Verstößen. Und die Schulen? Gibt es dort ein Fach „Umgang mit neuen Medien“? Neue Medien und die Förderung von Medienkompetenz ist Teil aller Lehrpläne der weiterführenden Schulen. An vielen Schulen ist Medienerziehung fester Bestandteil des Unterrichts. Ein Fach „Medienerziehung“ gibt es aber nicht. Es stellt sich auch die Frage, ob das sinnvoll wäre.
…weiterlesen
Virtualisierungssoftware: Parallels Desktop 6 für Mac
PCgo -
Das Problem dabei: Will man nur mal kurz unter Windows etwas erledigen, muss Mac OS herunter- und Windows hochgefahren werden. Anders mit Parallels. Wie der Name schon sagt, erlaubt die Software den Parallelbetrieb von Mac OS und Windows. In der Praxis installiert man Parallels unter Mac OS und wählt beim ersten Programmstart die Bootcamp-Windows-Installation aus. Nun weist man dem Parallels-Windows Arbeitsspeicher zu.
…weiterlesen
Gefahr durch alte Software
PCgo -
Wer meint, damit ausreichend vorgesorgt zu haben, sollte sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Eines der größten Sicherheitsprobleme sind veraltete Programme. Diese besitzen oft bekannte Schwachstellen, die sich Cyber-Kriminelle gern zunutze machen. Es reicht, wenn Sie etwa immer noch den Internet Explorer 6 oder eine alte Version des Adobe Readers verwenden. Dann genügt schon ein Besuch einer „falschen“ Internetseite, um sich gefährliche Schadprogramme (englisch „malware“) einzufangen.
…weiterlesen
Dateinamen ändern
MAC LIFE -
In Sekunden wird die gewünschte Abweichung eingegeben. Zwar wäre es sicher sinnvoller, Anwender gleich in Stunden und Minuten schreiben zu lassen, aber immerhin rechnet das Programm in einem kleinen Vorschaufeld, das ohne Sound und Fokusverlust aktualisiert wird, die Sekunden in Tage, Stunden und Minuten um. ManageNameExt ist ein Rückfall in gruselige Classic-Mac-OS-Zeiten. Das wäre noch akzeptabel, wenn es beispielsweise wie der GraphicConverter besonders viel bieten würde.
…weiterlesen
Uninstaller 4
PC-WELT -
Beim Aufspielen neuer Software blendete sich Uninstaller unvermittelt ein, um Änderungen in der Registry und an Systemdateien zu notieren. Das nervt, aber nur durch den Abgleich der Protokolle ist der Uninstaller in der Lage, eine Software bis aufs letzte Byte vom PC zu tilgen. Ein Tempogewinn ließ sich nach dem Löschen in unserem Schnelltest nicht nachweisen. Gut gefielen uns die eingeblendeten Hinweise zu den Funktionen. 50 Euro für das Tool finden wir allerdings zu teuer.
…weiterlesen
Richtig deinstallieren
MAC LIFE -
Amnesia ist von den einfacheren Deinstallationsprogrammen sicherlich die erste Wahl, wenngleich die Programmoberfläche etwas schlicht daherkommt und die Dateisuche auch nur ein wenig gründlicher ist als die von AppCleaner und AppZapper. AppTrap 1.0.5 AppTrap [7] unterscheidet sich von den bisher vorgestellten Anwendungen in vielerlei Hinsicht. Im Gegensatz zu den anderen Deinstallationsprogrammen wirkt es unsichtbar im Hintergrund.
…weiterlesen
Finderüberraschung
Computer Bild -
Auch die Möglichkeiten der Textsuche dieser angeblich überlegenen Suche (engl. „superior“) waren beschränkt. Google google Desktop Search Wie von der Suche im Internet gewohnt, spürt Google Desktop Search auch auf PCs Dateien blitzschnell auf. Besonders gut klappte die Suche nach Foto- und Musikdateien. Sonst überzeugte die Software aber kaum: Ihre Suche umfasst nur wenige Formate, eine brauchbare Vorschaufunktion fehlt.
…weiterlesen
Jotz 1.3
MAC LIFE -
So verfügt Jotz im Vergleich zu anderen Programmen dieser Gattung über relativ viele Möglichkeiten der Textformatierung. Will man eine Notiz später einmal in einer Textverarbeitung weiterverwenden, kann der entsprechende Text leicht als eigene RTFD-Datei exportiert werden. Ein entsprechender Import ist natürlich ebenfalls möglich. Hat man bereits Notizen in Apples Stickies angelegt, können auch diese automatisch übernommen werden.
…weiterlesen
Lösch-Pack
Computer Bild -
Computerspiel-Pionier Pacman fraß sich durch ein eher simples Labyrinth, Spuren-Löschprogramme haben's schwerer: Wie sie fiese Cookies, Arbeitsspuren und Müll auf der Festplatte finden und wegputzen, steht hier.
…weiterlesen
Wo fühlt sich Windows wohler?
MAC LIFE -
Ob Klitschko versus Valuev oder Godzilla gegen King Kong - wenn zwei Giganten aufeinandertreffen, wird es spannend. Beim Ringen um die Vorherrschaft der Virtualisierungsprogramme ist es nicht anders - auch wenn dieser eher mit Marketinggetöse und nicht mit Fäusten oder Strahlenwaffen ausgetragen wird. Mit Parallels Desktop 5 und VMware Fusion 3 geht der Kampf jetzt in eine neue Runde.Testumfeld:Im Test waren zwei Virtualisierungs-Programme, die keine Endnoten erhielten.
…weiterlesen
Serien-E-Mail
MyMac -
In dieser Folge zeigen wir, wie man mithilfe von Automator eine Mail mehrfach verschickt und bei Bedarf mit einer persönlichen Anrede für jeden Empfänger versieht.Auf 2 Seiten zeigt die Zeitschrift MyMac (6/2010), wie man mit Automator eine Einladung als Serien-E-Mail verschicken kann.
…weiterlesen
Fit für den Schnitt
videofilmen -
Besonders dann, wenn man eine schwächere Grafikkarte hat. Beides läßt sich durch Rechtsklick auf dem Bildschirm unter Eigenschaften einstellen: Desktop/kein Hintergrundbild und Einstellungen/Farbqualität/16 Bit. Ein weiterer Punkt: Durch Löschen und Neubeschreiben werden Festplatten bzw. deren Datenstruktur zerfleddert (fragmentiert). Die Folge: Die Festplatte muß beim Lesen ständig hin und herspringen, was Leistung kostet.
…weiterlesen
Programme, die auf keinem Mac fehlen dürfen
MAC easy -
Wenn Sie nur gelegentlich neue Dateien auf Ihr iPhone kopieren, ist das recht zeitaufwändige Backup jedoch nicht bei jeder Synchronisation nötig. Da iTunes keine Möglichkeit der Deaktivierung bietet, müssen Sie auf BackOff zurückgreifen. Das schlanke Tool verfügt über genau eine Schaltfläche, mit der Sie die automatische Datensicherung de- und wieder aktivieren können. Schnell vor dem Weg zum Bus noch den neuen Song auf das iPhone spielen – BackOff macht‘s möglich.
…weiterlesen
Ziehen&Ablegen überall einsetzen
MAC easy -
Die Bedienung ändert sich für Sie nicht: Ein Objekt anklicken, Maustaste gedrückt halten, Objekt auf das Ziel bewegen und Maustaste loslassen. Safari Mit Tabs bringen Sie mehrere Websites in einem Fenster unter, was sich so sehr bewährt hat, dass Tabs auch in vielen weiteren Programmen anzutreffen sind, beispielsweise in Texteditoren. Das ist in den meisten Fällen praktisch, aber manchmal eben auch nicht, nämlich dann, wenn Sie die Informationen aus zwei Tabs gleichzeitig sehen wollen.
…weiterlesen
Umzugshelfer
Computer Bild -
Welche Übertragungswege gibt es? Das hängt davon ab, wie Ihre beiden Handys ausgestattet sind. Die Umzugsvarianten: n Per SIM-Karte: Lässt sich Ihr altes Handy nicht mit dem PC verbinden? Dann ist der Umzug per SIM-Karte die einzige Möglichkeit. Damit können Sie leider nur Ihre Kontakte und SMS übertragen, nicht aber Fotos und Termine. Weitere Nachteile: Da Kontakte oft direkt im Handy gespeichert sind, müssen Sie die Daten erst auf die SIM-Karte kopieren.
…weiterlesen
Datenrettung bei PC-Totalausfall
PCgo -
Starten Sie nach der Installation den PC neu und anschließend das neue Programm. 3Stecken Sie einen USB-Stick, der keine wichtigen Daten enthält, in den Rechner und klicken Sie links in der Aufgabenleiste von Paragon Backup & Recovery auf „Werkzeuge/ Rettungs-Disk Konfigurator“. Bestätigen Sie den Stick als Ziellaufwerk und klicken nochmals auf „Weiter“. Den ausdrücklichen Hinweis, dass der Stick formatiert wird und dabei die bisherigen Daten verloren gehen, bestätigen Sie mit „OK“.
…weiterlesen
Den neuen PC entmüllen
PCgo -
Denn sie bezahlen den Computerherstellern Geld, um die neuen Rechner als zusätzlichen Vertriebskanal zu nutzen. Auf diese Weise scheffeln die PC-Anbieter bis zu 100 Euro pro Gerät. Ein Teil geben die Hersteller sicherlich an die PC-Käufer weiter. Dies ist neben der harten Konkurrenz einer der Gründe für die relativ günstigen Rechnerpreise. Dennoch haben Sie als Käufer eines neuen Rechners das Nachsehen.
…weiterlesen
4 Virtualisierungs-Programme im Vergleich
PC-WELT -
Wollen Sie gefahrlos Software ausprobieren? Oder bei Windows 7 mit XP-Programmen arbeiten? PC WELT hat die vier wichtigsten Spezialprogramme für diesen Zweck getestet.Testumfeld:Im Test waren vier Virtualisierungs-Programme. Bewertet wurden die Kriterien Geschwindigkeit, Ausstattung und Funktionen sowie Bedienung und Dokumentation.
…weiterlesen
Big-Data-Pack der PC-Welt
PC-WELT -
Mit Geo setter können Sie sich Ihre Fotosammlung oder Teile davon sortiert nach Entstehungsort anzeigen lassen - visualisiert auf einer Google-Maps-Karte, die das Tool dynamisch aus dem Internet nachlädt. Außerdem bietet es die Möglichkeit, fehlende Geokoordinaten nachzutragen und zusätzliche Infos wie Höhe über Normalnull sowie Länder- und Städteangaben per Online-Abfrage automatisch nachzutragen.
…weiterlesen
Was Windows Ihnen abnehmen kann
PC-WELT -
Dann klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen im Ordner „\Programme\Ccleaner“ die Datei Ccleaner.exe. Darunter wählen Sie die Intervalle, in denen Ccleaner automatisch aufräumen soll, etwa „Wöchentlich“, und klicken auf „Weiter“. Wählen Sie im folgenden Fenster die Startzeit und den/die Tag(e) für die Putzaktion aus, und klicken Sie auf „Weiter“. Im folgenden Fenster geben Sie zweimal Ihr Windows-Benutzerkennwort ein und klicken auf „Weiter“.
…weiterlesen