Kreiere Magie!
zoom -
Wenn uns das Kino heute in seinen Bann zieht, dann steckt oft ein digitaler Trick dahinter. Die faszinierte Frage ‚Wie haben die das wohl gemacht?"‘ hört man kaum noch. Dabei gibt es noch immer viele Möglichkeiten, nur mit der Kamera verblüffende Effekte zu erzielen – sei es nun auf analogem, fotochemischem Material oder auf einer digitalen Speicherkarte. Im letzten Teil unserer Serie über Filmgestaltung stellen wir einige der weniger bekannten filmischen Tricks von Michael Ballhaus vor.Auf vier Seiten stellt die Zeitschrift zoom (1/2013) diverse Tricks bei der Gestaltung eines Films vor. So werden zum Beispiel der Vertigo-Effekt und Speed Changes näher beschrieben.
…weiterlesen
Filmen mit dem Rückwickler
schmalfilm -
Was bei Doppelacht-Kameras eine Selbstverständlichkeit war, nämlich die Möglichkeit der Doppelbelichtung, rief nach Einführung von Super 8 die Tüftler auf den Plan. Dabei heraus kam der ewa-S8B-Rückwickler.
…weiterlesen
Hicks! - Filmentwicklung mit Rotwein
schmalfilm -
Was haben ein Reisebüro, ein Pizzaservice und ein Weingut gemeinsam? Von allen dreien bekommen gute Kunden gerne mal eine Flasche Rotwein geschenkt. Diese wird entweder geöffnet und genossen oder, wenn der Wein von schlechtem Aroma ist, als Fusel abgestempelt, im Keller eingelagert und dient fortan als Staubfänger. Zumindest solange, bis der ‚gute Tropfen‘ wieder hervorgekramt und beispielsweise als Filmentwickler genutzt wird ...
…weiterlesen
Panasonic HDC-TM99
Stiftung Warentest Online -
Der Panasonic HDC-TM99 ist ein guter HD-Camcorder mit 16 GB Festspeicher und Speicherkarte (ein Steckplatz). Klassische längliche Bauform (horizontaler Camcorder). Liefert gute Videos (Note: 2,3). Bei Kunstlicht passabel. Kommt mit wenig Licht aus. Sehr guter Autofokus. Ton insgesamt annehmbar, mit separatem Mikrofon sehr gut. Pluspunkt: Das eingebaute Mikrofon ist besonders unempfindlichlich gegen Wind. Mikrofonwirkung mit Zoom gekoppelt. Zoomfaktor: 20-fach. Starkes Weitwinkel. Handhabung gut.
…weiterlesen
Aber bitte in 16:9
videofilmen -
Weitere Kamerafunktionen können mit dem Steuerkreuz auf dem Hauptschalter aufgerufen werden. Sony DCR-HC37/HC45 Mit zwei Kameras beteiligt sich Sony an diesem Test, deren technische Basis aber identisch ist. Einziger Unterschied: die HC45 wird mit einer Handycam-Station, einer separaten Anschlussstation ausgeliefert. Die sonstige Ausstattung der Kameras ist mäßig. Es fehlt vor allem bei den Anschlüssen.
…weiterlesen
Megapixel für Einsteiger
videofilmen -
Dafür besitzt die Kamera den neuen aktiven Zubehörschuh, auf den auch ein spezielles 4-Kanal-Mikrofon zum Erzeugen von Surround Sound aufgesetzt werden kann. Einen analogen Eingang haben nur die beiden „i“-Modelle von Canon und die Sony DCR-HC42. Damit ist es möglich, analoge Quellen entweder auf ein DV-Band aufzunehmen oder eine direkte Analog-Digital-Wandlung in Verbindung mit einem über Firewire angeschlossenen Computer vorzunehmen. Auf ein vollwertiges Ladegerät verzichten beide Hersteller.
…weiterlesen
Wenn das Video zum Foto wird
camera -
Bewegtbild mit Fotoauflösung - ein Traum für filmende Fotografen. Aber ist so ein Workflow in Ultraauflösung noch komfortabel? Gero Breloer machte die Probe aufs Exempel und drehte eine Fotosession mit Canon 5D und Red Epic. In camera schildert er seine Erfahrungen.
…weiterlesen
Bessere Videos - Panasonic HDC 99 als Flugcamcorder
Modell AVIATOR -
Es kommt darauf an, was man will. Einer ist zufrieden, wenn er seine Fotos auf dem Monitor zeigen kann, der andere will große Prints in Superqualität machen lassen können. Über die anspruchsvolle Luftfotografie wurde in einer vorhergehenden Ausgabe berichtet - mit der wohl niemanden überraschenden Feststellung: ‚Billig‘ sind keine guten Fotos zu machen.Im Check war ein Camcorder. Das Produkt erhielt keine abschließende Benotung.
…weiterlesen
Oscar für Sony
Stiftung Warentest -
Camcorder Sie sind die Allrounder für Urlaubsvideos und bewegte Kinderbilder: HD-Camcorder mit Speicherkarte und Flashspeicher. test zeigt die besten Modelle. Am Anfang steht der Sehtest. 34 Camcorder müssen beweisen, ob sie das Zeug zum Oscar haben. Für moderne Flachbildfernseher sind die HD-Camcorder unseres Testfeldes erste Wahl. Sie liefern Videos in hoher Auflösung, High Definition.
…weiterlesen