Olympus 8-16X40 Zoom DPSI
Perfekt für Naturbeobachtungen
Das kompakte Fernglas 8-16x40 Zoom DPS I ist bestens für Naturbeobachtungen geeignet. Aber auch, wer Sportevents wie die Formel 1, Motorcross oder Pferderennen verfolgen möchte, ist mit dem Binokular mit seinem acht- bis 16fachen Zoom gut beraten.
Aufbau
Die Porro-Prismen-Serie besteht aus je sechs reflexionsmindernd vergüteten Linsen, die in vier Gruppen angeordnet sind. Die beiden Objektive mit einem Durchmesser von 40 Zentimeter verfügen über einen optischen Zoom mit einer acht- bis 16fachen Vergrößerung. Dieser wird via Zoomhebel entsprechend eingestellt. Das Bild lässt sich wie üblich mit einem Fokusrad, welches sich in der Mitte des Fernglases befindet, scharf stellen. Es ist kontrastreich und verfügt über eine gute Schärfe ohne wesentliche Verzeichnungen.
Ergonomie
Der gummierte Griff gewährleistet einen sicheren Halt auch bei widrigen Witterungsverhältnissen oder verschwitzten Händen. Mit 790 Gramm liegt das Fernglas auch noch nicht zu schwer in der Hand. Bei einer 16fachen Vergrößerung wackelt das Bild. Hier ist es hilfreich, wenn man sich während der Beobachtung abstützen kann. Insgesamt lässt sich eine gute Verarbeitung ausmachen. Außerdem ist ein UV-Schutz integriert, sodass das Fernglas auch bei großem Sonnenschein, etwa auf Safari, verwendet werden kann. Am linken Okular ist eine Dioptrien-Korrektur. Ferner kann man es so verstellen, dass es zum rechten Okular genau die Entfernung hat, die man selbst für einen angenehmen Durchblick benötigt.
Fazit
Neben dem Fernglas sind im Lieferumfang noch zwei Kunststoff-Okularkappen und eine Nylon-Tasche mit Schulter-Tragegurt enthalten. Das Bild stimmt, die Handhabung stimmt und für eine Kaufentscheidung entscheidend: der Preis stimmt auch: Das Fernglas ist für nur 77 Euro bei
Amazon gelistet und hat sich als Werkzeug für den Vogelkundler als auch für das begeisterte Publikum einer Sportverantstaltung bewährt.
Autor:
Marie Morgenstern
Datum:
01.12.2014