Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Power, aber kein Laden am hei­mi­schen Strom­netz mög­lich.

Stärken

Schwächen

Wenn Sie für große Motoren hin und wieder eine Starthilfe benötigen, dann mag der Genius Boost Pro GB150 4000A von Noco eine gute Wahl sein. Denn bis zu 10 Liter Hubraum will er Dank 5000 mAH Kapazität und bis zu 22.500 Joules in 3 Sekunden Leistung auch bei tiefenentladenen Batterien zum Anspringen bringen. Das Gerät wurde zwar noch nicht von Profitestern unter die Lupe genommen. Viele Anwender bescheinigen ihm jedoch eine hohe Funktionalität. Kritik gibt es aber auch: Das Starthilfegerät kann nämlich selbst auch nur via 12V-Anschluss geladen werden und das kann im Einzelfall dauern. Ein Laden per 230V-Netz an der heimischen Steckdose ist nicht vorgesehen. Das ist angesichts des Preises dieser Powerbank doch recht dürftig.

von Werner

zu Noco Genius Boost Pro GB150 4000A

Kundenmeinungen (10.081) zu Noco Genius Boost Pro GB150 4000A

4,6 Sterne

10.081 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7987 (79%)
4 Sterne
998 (10%)
3 Sterne
299 (3%)
2 Sterne
99 (1%)
1 Stern
698 (7%)

4,6 Sterne

10.081 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Noco Genius Boost Pro GB150 4000A

Typ Starthilfegerät
Anwendungsbereich
  • Autos
  • Motorräder
  • Motorroller
  • Boote
  • Quads
Ausstattung
  • Ladezustandsanzeige
  • Arbeitsleuchte
  • USB-Port
  • Micro-USB-Port
Geeignet für 12V-Batterien
Speicherkapazität 5000 mAh
Größe (BxTxH) 300x185x69 mm
Gewicht 3500 g
Weitere Produktinformationen: Fremdstart-Leistung 22500 joules innerhalb von 3 Sekunden
12V-Stromversorgungsbuchse
Integrierter Spannungsmesser
Gehäuse Schutzklasse IP65

Weiterführende Informationen zum Thema Noco Genius Boost Pro GB150 4000A können Sie direkt beim Hersteller unter no.co finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf