Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 10.12.2019

Kor­ken­zie­her­lo­cken fal­len federnd vom Schaft

Passt der Lockenstab 5 in 1 LCD zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum MQB Lockenstab, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

MQB Lockenstab 5 in 1 LCD im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    Platz 2 von 5

    Stärken: sehr gutes Ergebnis; schnell einsatzbereit; Keramikbeschichtung; flexible Handhabung ohne Klemme; zwei Temperaturstufen; fünf Aufsätze; Hitzehandschuh; Drehkabel; verständliche, mehrsprachige Bedienungsanleitung.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MQB Lockenstab 5 in 1 LCD

Einschätzung unserer Redaktion

Kor­ken­zie­her­lo­cken fal­len federnd vom Schaft

Stärken

Schwächen

Die Diskussion, ob der MQB 5-in-1 LCD zur Perfektion noch eine Frisierklemme zum Festhalten der Strähne bräuchte, wirkt fast überflüssig beim Blick auf das Sternekonto des Lockenstabs: Die Frisierergebnisse seien top, die Strähnen kringelten sich mühelos zu Korkenziehern und fielen federnd vom keramikbeschichteten Heizstab, heißt es in den Kundenbewertungen. Mit insgesamt fünf Aufsätzen haben Sie eine große Bandbreite an Frisieroptionen, besser wäre es nur, sie hielten etwas fester auf dem Handstück. Auch die Temperaturstufen sind auf zwei beschränkt, hochwertige Lockenstäbe arbeiten mit fünf und mehr. Weil aber Ausstattung, Preis, Frisierergebnisse und Handling im Test einen guten Eindruck hinterlassen, fällt der Lockenstab insgesamt positiv auf. Kurze Aufheizzeiten, das Drehkabel für mehr Bewegungsfreiheit und ein Hitzehandschuh im Lieferumfang runden den guten Gesamteindruck ab.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu MQB Lockenstab 5 in 1 LCD

Funktionen
  • Turmalin-Technologie
  • Drehbares Kabelgelenk
Anzahl der Temperaturstufen 2

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf