Gut

2,5

Gut (2,3)

Befriedigend (2,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Banjo-Kazooie: Schraube locker (für Xbox 360) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,15)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Stark: Fahrzeug-Editor ist leicht zu bedienen; Tolle Präsentation.
    Schwach: Wenig Abwechslung; Teilweise unpräzise Steuerung.“

    • Erschienen: 08.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „ ‚Schraube locker‘ ist ein sehr amüsantes Abenteuer, das Sammelfreunde und bastelwütige Farb-Enthusiasten glücklich macht.“

    • Erschienen: 08.12.2008
    • Details zum Test

    „okay“ (6,5 von 10 Punkten)

    „Pro: frei zusammenstellbare Fahrzeuge.
    Contra: schwammige Steuerung; keine Sprachausgabe.“

    • Erschienen: 03.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    „Gelungenes Comeback des Jump'n'Run-Duos. Etwas nervig, aber stets originell und witzig.“

    • Erschienen: 03.12.2008 | Ausgabe: 1-2/2009
    • Details zum Test

    7,3 von 10 Punkten

    „Grafik: Witzig, bunt, schrill - für Farbfetischisten.
    Sound: Musik geht ins Ohr, die Effekte auch.
    Steuerung: Schnell nachvollziehbar, leicht überladen.“

    • Erschienen: 03.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    79% Spielspaß

    „Rare knüpft nicht ganz an die Qualität der Klassiker an. Das neue Konzept geht nur bedingt auf. Trotzdem einen Blick wert!“

    • Erschienen: 28.11.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    Spielspaß: 63 von 100 Punkten

    „Zusammengeschustert: Der Mischung aus Minigames mit Rennspiel-Aspekt und Fahrzeug-Editor fehlt es an einer klaren Linie.“

    • Erschienen: 19.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88% Spielspaß)

    „Games-Hit“

    „Gut: Erfrischendes Spielerlebnis, das auch auf Dauer trägt; Humor zum Zungeschnalzen; Hoher Entdeckungs-Faktor.
    Schlecht: Winzige, schlecht lesbare Bildschirmtexte; Manche Missionen ähneln sich.“

    • Erschienen: 19.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    7,3 von 10 Punkten

    „Das Spiel gibt vor, abwechslungsreich zu sein, fühlt sich aber nicht so an. Schade!“

    • Erschienen: 01.11.2008
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pro: Sechs umfangreiche Spielwelten; Stimmige Soundkulisse; Gelungene Präsentation; Viele Gags; Viel Freiraum beim Konstruieren; Jede Menge Aufgaben...
    Contra: ...denen es leider an Abwechslung fehlt; Belanglose Geschichte; Nerviges Gegrunze; Störende Framerateeinbrüche und Pop-ups.“

    • Erschienen: 01.11.2008
    • Details zum Test

    78%

    „Grafik Empfehlung!“

    „Positiv: wunderschöne Welt; nostalgischer Flair; sehr gute Spielbarkeit; umfangreicher Editor; große Spielwelten; tolle Geschichte.
    Negativ: Jump & Run-Ansatz wurde nahezu komplett entfernt; Aufgaben wiederholen sich; keine Sprachausgabe; Untertitel viel zu klein; lange Ladezeiten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Banjo-Kazooie: Schraube locker (für Xbox 360)

zu Banjo-Kazooie: Schraube locker (für Xbox 360)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (87) zu Banjo-Kazooie: Schraube locker (für Xbox 360)

3,4 Sterne

87 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
33 (38%)
4 Sterne
15 (17%)
3 Sterne
9 (10%)
2 Sterne
21 (24%)
1 Stern
9 (10%)

3,4 Sterne

83 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Games

Datenblatt zu Banjo-Kazooie: Schraube locker (für Xbox 360)

Plattform Xbox 360
Genre Jump and Run
Freigabe ab 6 Jahre
Freeware k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S73-00006

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf