ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Deluxe-​Mas­sa­ge­s­es­sel mas­siert auch Hände und Arme

Der La Inspra nimmt den begriff Ganzkörpermassage wortwörtlich. Denn während die meisten Massagesessel sich auf die Behandlung von Rücken, Gesäß, Beine und gegebenenfalls Füße beschränken, besitzt das von Maxxus vertriebene Modell auch eine spezielle Vorrichtung in den Armlehnen, mit der sich Hände und Arme einer wohltuenden Massage unterziehen lassen. Darüber hinaus bietet der Sessel eine üppige Auswahl an Massagearten, weswegen er zu den Deluxe-Varianten auf dem Markt zu zählen ist.

In die Lehnen des Massagesessels sind Kompressionskissen eingearbeitet, die auch Hände und Arme sanft kneten und massieren. Die Massageeinheit kann dabei in der Länge verstellt werden, damit auch wirklich jeder Benutzer des Sessels in den Genuss dieser Wohltat kommt. Die Massage selbst löst Verspannung und lockert die Muskulatur. Der LaInspra widmet sich aber auch besonders intensiv den anderen Extremitäten, sprich den Füßen. Im Stile einer Fußzonenreflexmassage werden diese mit einer vom Hersteller „Reflexology Tech“ genannten Technik an bestimmten Druckpunkten ebenfalls gezielt massiert.

Über diese beiden Techniken hinaus beherrscht der Massagesessel eine ganze Palette weitere Massagearten, unter ihnen auch eine speziell entwickelte Rollenmassage für den Rücken. Gegen schmerzhafte Verspannung oder die aus ihnen resultierenden Beschwerden anderer Körperteile kann aber auch gezielt mit einer Klopf- oder Knetmassage, mit Schwingungsmassagen oder Stretchmassagen vorgegangen werden – eine Auflistung würde die Grenzen dieses Beitrags sprengen. Laut Hersteller sollen die Funktionen so ausgereift sein, dass der Massagesessel die Lücke zwischen den herkömmlichen, einfachen Modellen und einer professionellen Massage von Hand schließen kann.

Dementsprechend massiv beziehungsweise genauer: recht massig fällt der Sessel auch aus. Die Behandlung des ganzen Körpers ohne Ausnahme nimmt viel Platz in Anspruch, in Zahlen: Der Sessel misst 128 x 79 x 120 Zentimeter, in der Liegeposition (175 Grad, also fast waagrecht) sind es 129,5 x 79 x 81 Zentimeter. Das Gewicht wiederum beträgt 105 Kilogramm. Der Massagesessel sollte daher am Besten in einem separaten Raum untergebracht werden, falls das Wohn- oder TV-Zimmer nicht mindestens 25 Quadratmeter hat – ansonsten leidet die Optik des Raumes doch zu sehr unter dem Gerät. Der Luxus einer "ganzheitlichen" Massage kommt außerdem nicht gerade günstig. Zwar unterbietet zum Beispiel Amazon mit aktuell 3.490 Euro die auf der Herstellerseite angeführten 5.990 Euro. Um ein Angebot zum Mitnehmen handelt es sich deshalb trotzdem noch lange nicht.

von Wolfgang

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Maxxus La Inspra

Typ Massagesessel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf