Die Mehrheit der Käufer bewertet diese Babytrage mit mindestens „gut“. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Als positiv wird der hohe Tragekomfort für Vater und Mutter sowie das Kind angeführt. Negative Erfahrungsberichte gibt es über das Einstellen der Gurte sowie das Öffnen und Schließen der Sicherungen. Ein Großteil der Nutzer empfiehlt die Trage ausdrücklich weiter.
Ob auf dem Rücken, vor dem Bauch oder an der Seite: Eltern schätzen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Babytrage. Zum Tragen des Kindes mit diesem Modell auf dem Rücken sind die Meinungen kontrovers. Eltern nutzen die Trage für Spaziergänge und Erledigungen in der Stadt als Alternative zum Kinderwagen. Als Vorteil wird hier betont, dass die Hände frei sind.
-
ÖKO-TEST
- Erschienen: März 2011
- Details zum Test
„befriedigend“
Bei der Manduca Komforttrage ist die Beinhaltung jüngerer Babys zu weit gespreizt, auch können die Arme seitlich herausrutschen. Die Bedienungsanleitung war unvollständig. Das bedeutet bei der Gebrauchseignung die Note „befriedigend“. Der Tragesitz besteht zwar aus Bio-Baumwolle und Hanf, jedoch wurden Allergien auslösende halogen-organische Verbindungen und optische Aufheller gefunden. Im Bereich der Inhaltsstoffe gab es insgesamt nur die Note „befriedigend“. Weitere Mängel: „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.