Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Will­kom­men in der Eco­nomy-​Class

Viel Luxus erwartet man bei einem Fahrradanhänger wie dem M-Wave Carry All S, der im Internethandel aktuell schon ab etwa 160 EUR zu haben ist (Amazon), sicher nicht. Umso überraschender, dass er in der Gunst der rezensierenden Käufer dennoch hoch im Kurs steht. Ausstattung und Qualität gelten als grundsolide, zudem sei er vergleichsweise leicht und schnell aufgebaut. Chemische Gerüche wie bei vielen Wettbewerber-Modellen müsse man auch nicht ertragen, lässt sich käuferseitig vernehmen.

Keine Komfortkarre, aber alltagstauglich

Der TÜV-/GS-geprüfte Zweisitzer verfügt über alle wichtigen sicherheitsrelevanten Ausstattungsmerkmale wie Gurte, Überrollbügel und Reflektoren. Die Sicherheitsbügel an den Laufrädern bilden ein weiteres Argument für den Anhänger, denn schnell ist man bei Unachtsamkeit auch mal irgendwo hängengeblieben. Auch in Sachen praktische Details wurde gut gedacht, denn die Überdachung lässt sich entfernen, sodass an heißen Tagen für kühlen Fahrtwind gesorgt ist. Allerdings lasse der Sitzkomfort wegen der harten Sitze zu wünschen übrig, wie von Käuferseite her angemerkt wird. Damit ist es sicher kein Anhänger für ausgedehnte Radtouren im Urlaub, obwohl das Fabrikat für diesen Zweck geradezu wie geschaffen ist, denn laut Käuferschaft ließe sich der Anhänger gut zusammenfalten und im Auto verstauen. Auch die Räder ließen sich relativ leicht abmontieren. Der fehlende Komfortfaktor wird nutzerseitig ganz pragmatisch kompensiert: Kissen drunter und gut.

Guter Kompromiss bei geringem Budget

Der Grundtenor der Käuferrezensionen ist eindeutig: Wer nur den gelegentlichen Einsatz wie Fahrten zur Kindertagesstätte anpeilt und mit dem Nötigsten leben kann, erhält einen vergleichsweise akzeptablen Fahrradanhänger für ein Drittel dessen, was bekannte Markenhersteller für Modelle dieser Klasse verlangen. Einen kleinen „Kofferraum“ gibt es übrigens auch noch dazu.

von Daniel

Weitere Einschätzung

Schlicht, aber brauch­bar

M-Wave KinderanhängerWer sich nach einem Kinderanhänger fernab der teuren Markenprodukte umsehen möchte, macht aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem M-Wave einen guten Deal. Sein Charakter ist vergleichsweise einfach, doch keinesfalls derart schlicht, dass man Abstriche in puncto Sicherheit machen müsste.

Passables Innenraumniveau

Der Eindruck, man habe es beim M-Wave mit einem brauchbaren Kinderanhänger zu tun, der durchaus seinen Zweck erfülle, gewinnt man ohne Weiteres beim Studium der meist positiven Kundenbewertungen. Dem Zweisitzer wird nicht nur ein recht passables Innenraumniveau bescheinigt, das auch das Tragen eines Helms erlaubt. Offenbar bietet er - mit Ausnahme der notwendigen Beleuchtung – fast alles, was das Herz begehrt: Stauraum für Gepäck, Fünfpunktgurte, große 20-Zoll-Laufräder mit Schnellverschluss, Sicherheitswimpel und sogar Seitentaschen für zusätzlichen Stauraum.

Gute Fahreigenschaften, kein strenger Geruch

Erstmontage und Zusammenlegen gelingt offenbar auch Ungeübten, die Fahreigenschaften sind recht ordentlich, vor allem ist keine Klage über chemische Gerüche zu vernehmen, die vielen Käufern von Kinderanhängern den Fahrspaß ordentlich verderben. Ansonsten vertraut der Hersteller auf die üblichen Komponenten: Das wasserabweisende Nylon-Verdeck ist mit Fliegengitter und Regenschutz für wechselnde Wetterlagen gerüstet, die Verbindung zum Zugfahrrad erfolgt mittels Universalkupplung und Schnellverschluss. Das Maximalgewicht ist mit 40 Kilogramm angegeben, über das Eigengewicht findet sich leider keine Angabe.

Nur geringfügige Kritik trübt die Bilanz

Die wenigen Kritikpunkte betreffen die Verarbeitungsqualität, an manchen Stellen beginne er zudem zu rosten. Gerade für jüngere Kinder hätte man sich außerdem eine Federung gewünscht. Dennoch empfinden die Kunden dies als verschmerzbar, denn der Blick auf die meist teuren Markenprodukte zeigt, dass man ansonsten ein paar Hunderter mehr ins Budget einrechnen müsste – und selbst dann ist man offenbar nicht vor dubiosen Inhaltsstoffen oder manchem Sicherheitsmangel geschützt. Vor allem aber ist die Nutzungsdauer der teuren Gefährte gleichermaßen auf wenige Jahre begrenzt wie ein erschwinglicheres Modell.

Fazit

Unterm Strich scheint es sich beim M-Wave um einen echten Kauftipp zu handeln. Für den gelegentlichen Gebrauch kann er seinen Einsatz durchaus rechtfertigen, wer mehr will, sollte sich unter den hochwertigen, allerdings auch meist hochpreisigen Konkurrenzprodukten einmal umsehen. Alle anderen erhalten einen recht ordentlichen, wenn auch schlichten Kinderanhänger für gerade einmal 159 EUR (Amazon).

von Sonja

zu M-Wave Carry All S

  • M-Wave Fahrradkinderanhänger
  • M-Wave ALUMINIUM-Kinder-und Gepäck Fahrradanhänger, silver powdercoated,
  • M-Wave Alu-Kinder und Gepäck-Fahrradanhänger, gelb, 20 Zoll
  • M-Wave - Stalwart Kid Easy Stahlrahmen - Kinderanhänger Gr 60 x 75 x 28 cm weiß
  • M-Wave - Stalwart Kid Easy Light Alu-Rahmen -
  • M-Wave Fahrradkinderanhänger, gelb|silberfarben
  • M-Wave Stalwart
  • M-Wave Stalwart Kid 2
  • Fahrradkinder-Anhänger M-WAVE Fahrradanhänger gelb (silberfarben,
  • M- Wave Fahrrad Kinderanhänger CARRY ALL A40

Kundenmeinungen (34) zu M-Wave Carry All S

4,2 Sterne

34 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (47%)
4 Sterne
12 (35%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradanhänger

Datenblatt zu M-Wave Carry All S

Typ Kinderanhänger
Ausstattung
  • Faltbar
  • Regenverdeck
  • 5-Punkt-Gurtsystem
  • Überrollbügel
  • Reflektoren
  • Gepäckfach
  • Sicherheitsfahne
Sitzplätze Zweisitzer
Sitzhöhe 58 cm
Maximale Zuladung 40 kg

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf