Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

Gut (2,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.05.2018

Preis­wert, aber sehr ein­fach gehal­ten

Passt die Printomatic zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Kodak Sofortbildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr einfache Bedienung
  2. speichert Bilder auch digital
  3. relativ preiswert

Schwächen

  1. keine Einstellungsmöglichkeiten
  2. Bildqualität eher mäßig
  3. Druckqualität durchwachsen
  4. kein Display

Kodak Printomatic im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Platz 13 von 13

    Pro: kompakte und leichte Konstruktion; sehr schneller Druck; klebende Rückseite der Bilder; Kartenslot für Speicherung.
    Contra: Druck mit Streifen; Sucher-Abmessungen; mäßige Qualität der Bilder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,6)

    5 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Schlicht, schick, gut – an der simplen und in sechs Farben erhältlichen Printomatic gibt’s nichts zu meckern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kodak Printomatic

zu Kodak Printomatic

Kundenmeinungen (17.646) zu Kodak Printomatic

3,5 Sterne

17.646 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6705 (38%)
4 Sterne
3176 (18%)
3 Sterne
3176 (18%)
2 Sterne
1588 (9%)
1 Stern
3176 (18%)

3,5 Sterne

17.646 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wert, aber sehr ein­fach gehal­ten

Passt die Printomatic zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Kodak Sofortbildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr einfache Bedienung
  2. speichert Bilder auch digital
  3. relativ preiswert

Schwächen

  1. keine Einstellungsmöglichkeiten
  2. Bildqualität eher mäßig
  3. Druckqualität durchwachsen
  4. kein Display

Die Printomatic ist eine sehr einfach gehaltene digitale Sofortbildkamera. Wer gerne durch verschiedene Einstellungen Einfluss auf seine Bilder nehmen möchte, ist hier allerdings fehl am Platz. Nicht einmal der LED-Blitz, der sich automatisch zuschaltet, kann abgestellt werden. Auch fehlt es der Kamera an der Möglichkeit, sich mit einem Smartphone zu verbinden. Daher eignet sie sich nicht dazu, Bilder von anderen Quellen zu drucken. Das verwendete Zink-Fotopapier ist relativ preiswert und die geschossenen Bilder können mit einer Auflösung von 10 Megapixeln auf einer Micro-SD-Karte gespeichert werden.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Kodak Printomatic

Typ
Digital vorhanden
Analog k.A.
Film Zero Ink
Objektiv
Auflösung 10 MP
Ausstattung
Autofokus k.A.
Blitz integriert vorhanden
Makro-Funktion k.A.
Selbstauslöser k.A.
Touchscreen k.A.
Schnittstellen
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
USB-C k.A.
Videoauflösung
4K k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
Größe & Gewicht
Gehäuse
Breite 150 mm
Tiefe 35 mm
Höhe 120 mm
Gewicht 500 g

Weiterführende Informationen zum Thema Kodak Printomatic können Sie direkt beim Hersteller unter kodak.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf