Stabile Schnellbau-Konstruktion. Schneller Auf- und Abbau, hohe Traglast und leicht transportierbar. Perfekt für kleinere Personen, jedoch eventuell unbequem für größere. Vorsicht bei den Schnellspannzwingen.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
schnell auf- und abzubauen
sehr stabiler Stand
komplett zusammenzufalten
kann am Griff getragen werden
Schwächen
sehr niedrige Arbeitshöhe
maximale Spannweite für Werkstücke nur mäßig
Einklemmgefahr an den Zwingen
keine Sicherheitshinweise
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Keter Werkzeugbank faltbar Master Pro Serie Folding Work Table, Kunststoff,
Lieferung: siehe Händler
Oft geklickt
74,99 €
Versand: 0,00 €
Keter Werkzeugbank faltbar Master Pro Serie Folding Work Table, Kunststoff,
Lieferung: siehe Händler
74,99 €
Versand: 0,00 €
Keter Werkzeugbank faltbar Master Pro Serie Folding Work Table, Kunststoff,
Lieferung: siehe Händler
74,99 €
Versand: 0,00 €
Kundenmeinungen
4,6 Sterne
Durchschnitt aus
2.854 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
2254 (79%)
4 Sterne
401 (14%)
3 Sterne
115 (4%)
2 Sterne
28 (1%)
1 Stern
57 (2%)
4,6 Sterne
2.850 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,2 Sterne
4 Meinungen bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.12.2017
Folding Work Table (17182239)
Stabiler Spanntisch – für kleine Menschen
Stärken
schnell auf- und abzubauen
sehr stabiler Stand
komplett zusammenzufalten
kann am Griff getragen werden
Schwächen
sehr niedrige Arbeitshöhe
maximale Spannweite für Werkstücke nur mäßig
Einklemmgefahr an den Zwingen
keine Sicherheitshinweise
Schnell aufgebaut, steht der Spanntisch wie eine Eins
Der Keter Folding Work Table lässt sich ruckzuck aufbauen und steht dann stabil mit seiner Traglast bis zu 180 Kilogramm. Der Abbau funktioniert genauso schnell. Am Griff kann der komplett zusammengefaltete Zwölf-Kilo-Tisch bequem abtransportiert werden.
Ein Spanntisch für kleine Menschen
In der Höhe misst der Keter 76 Zentimeter – ohne Verstellmöglichkeit. Das ist für einen Spanntisch etwas niedrig und zwingt den Heimwerker bei den meisten Arbeiten in eine gebeugte Haltung. Das ist unbequem und auf Dauer nicht gut für den Rücken. Kleineren Menschen kann dieser Nachteil indes zum Vorteil gereichen. Es kommt also auf die Körpergröße an, ob der Tisch bequem zum Arbeiten ist, oder nicht. Wer 160 Zentimeter misst, dürfte sich vergleichsweise deutlich wohler an dem Tisch fühlen, als jemand, der 180 Zentimeter groß ist.
Zwingen, die immer spannen und manchmal klemmen
Die Schnellspannzwingen des faltbaren Arbeitstisches ersetzen Tischbacken und Bankhaken. Wer das Werkstück zwischen die Zwingen spannt, muss allerdings achtgeben, sich nicht die Finger daran zu klemmen. Sicherheitshinweise darauf und generell gibt es keine.