-
- Erschienen: September 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Ein grundsolider Ski für Läuferinnen, die überwiegend auf präparierten, glatten Pisten unterwegs sind, für den man stolze 749 Euro auf den Tisch legen muss.“
Einsatzgebiet: | All-Mountain |
---|---|
Geeignet für: | Damen |
„... Ein grundsolider Ski für Läuferinnen, die überwiegend auf präparierten, glatten Pisten unterwegs sind, für den man stolze 749 Euro auf den Tisch legen muss.“
Einsatzgebiet | All-Mountain |
Länge | 146 / 154 / 162 / 170 cm |
Taillierung | 117-72-99 mm |
Radius | 11,5 / 13 / 14,5 / 16 m |
Geeignet für | Damen |
SkiMAGAZIN - SOMAGES der Skifahrer. Es geht rauf. Und weiter rauf. Noch eine Serpentine, noch eine Haarnadelkurve. Immer weiter bergauf. Über zehn Kilometer geht es vom Abzweig im beschaulichen Gomagoi stetig hoch bis ins herrlich inmitten des Ortler-Massivs auf 1.900 Metern gelegene Bergdorf Sulden. Umrahmt von 14 Dreitausendern bieten sich hier im westlichen Südtirol kurz vor dem Ende der durchwachsenen Skisaison 2015/16 ideale Bedingungen. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - In diesem Sinne wird auch bei den Bindungen großer Wert auf leichte Konstruktionen gelegt. „Ski mit Blumen-Design sind nicht mehr akzeptabel. Frauen wollen bestimmte Technologien und Funktionen, die ihre Technik und Spaß auf der Piste verbessern“, sagt Elan Produkt-Manager Luka Grilc. Wobei ein Ende der Entwicklung noch nicht abzusehen ist: „Auch wenn Damen-Ski heute fix zum Portfolio gehören, ist das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft; …weiterlesen
ALPIN - Optisch ein Leckerbissen mit Holz-Intarsien, aber auch im Fahrverhalten interessant. Die Ski waren die typischen Vertreter der Klasse „Spezialisten“. Im Powder ein Traum, auch im schweren Schnee noch wirklich gut. Auf der Piste gut fahrbar, aber das ist ganz eindeutig nicht ihr Lieblingsterrain. Ebenfalls ein „Charakterkopf“ ist wieder mal ein Modell von Völkl. Der Nanuq ist zwar ziemlich schwer, aber ein toller Allrounder für alle Offpist-Tätigkeiten. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - Unsere Tester empfehlen das Modell tendenziell als „ausgewogenen Ski, ohne besondere Stärken und Schwächen“. Das macht ihm so schnell keiner nach: Der G-Power Full Suspension IQ von Blizzard fuhr allen Modellen seiner Klasse in den Schlüsseldisziplinen Kantengriff und Vielseitigkeit davon, außerdem erreichte er die Bestnote in punkto Carving-Performance und Wendigkeit. Ein Ski, der auch bei höherem Tempo stabil bleibt. …weiterlesen
Mit 80 um die Kurve
ALPIN - Aber nach wie vor ein Ski für die besseren Skifahrer. Der Altitrail Powder ist mäßig breit, recht leicht, aber insgesamt etwas nervös und unruhig. Here we go! Der Aspect überzeugt. Für die Breite und das geringe Gewicht liegt der Aspect überraschend ruhig auf dem Schnee. Ein super Kompromiss zwischen Tour und Freeride. Und gleich noch ein Black Diamond. Mit 100 mm Breite ist er schon an der Grenze dessen, was man als Tourenfreerider durchgehen lassen kann. …weiterlesen
nordic sports - Weiche Preisgrenzen für diese Modelle liegen bei 250 bis 380 Euro. Sport Skate | Classic Sportliche Entspanntheit zum Schnäppchenpreis Technisch sind die Skier der "Sport"-Klasse schon deutlich einfacher aufgebaut als die oben gezeigten Modelle. Vor fünfzehn Jahren hätte man sie auch noch als simpel und/ oder billig bezeichnen können. Durch die ständige Entwicklung der Technik haben aber auch sie das eine oder andere technische Facelift bzw. Upgrade erfahren. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - Testumfeld:Es wurden sieben Allmountain-Free-Ski miteinander verglichen, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen