Bilder zu Gretsch G2622 Streamliner Center Block with V-Stoptail

Gretsch G2622 Stre­am­li­ner Cen­ter Block with V-​Stop­tail

  • 1 Meinung

  • Halb­akus­tik, E-​Gitarre
  • Men­sur: 628 mm
  • Anzahl der Bünde: 22

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Gretsch G2622 Streamliner Center Block Double-Cut with V-Stoptail Forge Glow

    Gretsch G2622 Streamliner Center Block Double-Cut with V-Stoptail Forge Glow
    Lieferung: sofort lieferbar
    Musikhaus Kirstein
    Bester Preis

    479,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Gretsch G2622 Streamliner Center Block Double-Cut with V-Stoptail Cadillac Green

    Gretsch G2622 Streamliner Center Block Double-Cut with V-Stoptail Cadillac Green
    Lieferung: sofort lieferbar
    Musikhaus Kirstein

    519,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Am Herstellernamen haftet bereits etwas Nostalgisches. Man assoziiert damit Klänge, die zwischen 1950 und 1970 besonders populär waren. Die Liste der Gretsch-Gitarristen scheint endlos lang, die prädestinierte Stilistik läge irgendwo zwischen Rockabilly, Rock’ n’ Roll, Country, Jazz und Rock. Die Streamliner Reihe richtet sich an Gretsch-Einsteiger, die auf klanglicher und optischer Ebene eine Retro-Halbakustik Gitarre suchen.

Stärken und Schwächen

Gretsch bringt mit seiner Streamliner Reihe 3 Produkte auf den Markt. In Anbetracht der Korpusgröße und der Klangcharakteristik wirkt die vorliegende G2622 wie ein Sandwich-Kind zwischen ihren beiden Kameraden (G2420T, G2655). Optisch ist die Gretsch sehr ansprechend gestaltet: Der Korpus aus laminiertem Ahorn ist in Walnut Stain getränkt, mit den klassischen F-Löchern und einer 50er Kopfplatte versehen, mit 2 BroadTron Humbuckern bestückt und einem V-Stop-Tail geschmackvoll abgerundet. Die Sattelbreite von 42,9 mm dürfte Gitarristen mit durchschnittlich großen Händen entgegenkommen. Der Klang ist für eine Semi-Akustik in der Klasse sehr ordentlich, einer Gretsch aus dem 4-stelligen Bereich kann sie natürlich nicht das Wasser reichen. Die Stärke der G2622 liegt gefühlt im cleanen, crunchigen-leicht angezerrten Bereich. Ob Blues, Funk, Jazz, Country oder Rockabilly - hier machen die Humbucker eine sehr gute Figur. Bei starker Verzerrung klingt es leider schnell zu matschig: Es mangelt an Klarheit, Ausgeglichenheit und Druck.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für 455 Euro bei Thomann erhält man eine sehr überzeugende Semi-Akustik, welche den Einstieg in die Gretsch-Welt eröffnet. Die Hollowbody-Szene kann aber auch gute Alternativen mit Gibson, Epiphone und Ibanez liefern. Sollte man sich aber doch beim vorliegenden Hersteller heimisch fühlen und upgraden wollen, wären die nächsten Stationen preislich weitaus höher gestaffelt.

von Aleksander Roman Warzecha

Datenblatt

Typ
  • E-Gitarre
  • Halbakustik
Version für Linkshänder k.A.
Mensur 628 mm
Anzahl der Bünde 22
Anzahl Tonabnehmer / Resonatoren 2
Tonabnehmer-Art Humbucker
Saitenanzahl 6
Bauweise Massive Decke
Cutaway vorhanden
Material Decke Ahorn
Bauart Hollowbody
Material Hals Nato
Material Boden Ahorn
Material Zargen Ahorn
Material Griffbrett Palisander

Gretsch G2622 Streamliner Center Block with V-Stoptail

G2622 Streamliner Center Block with V-Stoptail

ohne Endnote