Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

Sinn­vol­ler Dop­pel­nut­zen

rücksackDie Rucksackhalterung für GPS-Outdoorgeratäe der e-Trex-Familie von Garmin erfüllt gleich einen Doppelnutzen. So kann sie – entsprechend ihrer Produktbezeichnung – nicht allein als Halterung für das GPS-Gerät am Rucksackgurt, sondern auch am Fahrrad eingesetzt werden.

Der Klettverschluss, über den das Gerät mitsamt Halterung angebracht wird, lässt sich nämmlich problemlos auch um den Fahrradlenker wickeln. Das Navi sitzt auf diesem dann ziemlich sicher im „Sattel“, wie diverse Besitzern in Erfahrungsberichten schreiben, sogar auf etwas ruppigeren Montainbike-Touren. Trotzdem ist es natürlich empfehlenswert, das Navi zusätzlich mit einer Schlaufe zu sichern.

Ein Vorteil der Gummizüge der Rucksackhalterung wiederum liegt darin, dass alle Bedientasten frei zugänglich sind und in ihrer Funktionalität nicht behindert werden. Außerdem liegt aufgrund der freien Anbringung keine durchsichtige Plastikfolie über dem Navi-Display, die die Ablesbarkeit beeinträchtigen könnte – wie dies bei geschlossenen Navi-Taschen leider oft der Fall ist.

Die Rucksackhalterung eignet sich übrigens nicht nur für Garmin-Geräte. Auch das Triton 200 von Magellan zum Beispiel oder ein schmal gebautes Handy lässt sich mit ihr sicher transportieren – zum Preis von nur 12 Euro (Amazon).

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Garmin Edge Fahrradhalterung

Kundenmeinungen (65) zu Garmin Rucksackhalterung eTrex (7526.040)

3,9 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (43%)
4 Sterne
19 (29%)
3 Sterne
6 (9%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
6 (9%)

3,9 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Garmin Rucksackhalterung eTrex (7526.040)

Typ Universal-Halterung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf