Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,0)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.04.2022

Plä­diert auf gute Füh­rung

Passt das Drivesmart (2021) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Garmin Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Drivesmart (2021)

  • Drivesmart 86 (2021)

    Drivesmart 86 (2021)

  • Drivesmart 66 (2021)

    Drivesmart 66 (2021)

  • Drivesmart 76 (2021)

    Drivesmart 76 (2021)

Garmin Drivesmart (2021) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.02.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,0)

    Getestet wurde: Drivesmart 86 (2021)

    „Das Garmin DriveSmart 86 navigiert nicht nur souverän, dank vieler Zusatzfunktionen wird es zum praktischen Multimediasystem. Das macht diese Nachrüstlösung einem Smartphone weit überlegen und damit zum Kauftipp.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Drivesmart (2021)

zu Garmin Drivesmart (2021)

Kundenmeinungen (913) zu Garmin Drivesmart (2021)

4,1 Sterne

913 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
523 (57%)
4 Sterne
173 (19%)
3 Sterne
63 (7%)
2 Sterne
54 (6%)
1 Stern
100 (11%)

4,1 Sterne

910 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Plä­diert auf gute Füh­rung

Passt das Drivesmart (2021) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Garmin Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zwischendurch mal schnell aufs Navi gucken – das wird mit dem 6-Zoll-Display in HD Qualität vom Garmin Drivesmart deutlich leichter. Es ist mit WLAN ausgestattet, dass für fixe Kartenupdates sorgt. Die vorinstallierte Kartenauswahl umfasst 46 Länder Europas, in 19 davon ist eine Routenführung mit Umweltzonen verfügbar. Die zugehörige App bietet zudem Verkehrsinformationen in Echtzeit, so dass Sie einen Stau möglichst noch umfahren können. Auch die Fahrerassistenz mit Meldungen zu scharfen Kurven und ähnlichen, nützlichen Informationen ist praktisch. Die Mehrheit der Kunden findet das Gerät verlässlich und leicht zu benutzen. Bemängelt wird etwa die Sprachausgabe, die einigen zu leise ist, und der Preis – das kann die Konkurrenz noch immer günstiger.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu Garmin Drivesmart (2021)

Gerätedaten
Größe interner Speicher 32 GB
Ausstattung
Freisprecheinrichtung vorhanden
Sprachansage Route vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Apple Siri kompatibel k.A.
Google Now kompatibel k.A.
Steckplatz (Micro-)SD-Karte vorhanden
Micro-USB vorhanden
Bluetooth vorhanden
WiFi vorhanden
GSM k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Bildbetrachter k.A.
Kamera k.A.
Anschluss externer Geräte
Rückfahrkamera vorhanden
Streckenoptionen
Auto vorhanden
Motorrad k.A.
Wohnmobil k.A.
Lkw / Bus k.A.
Fahrrad k.A.
Fußgänger k.A.
Schnellste Route k.A.
Kürzeste Route vorhanden
Eco-Route k.A.
Vermeidung bestimmter Strecken vorhanden
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates vorhanden
Verkehrsinformationen
TMC k.A.
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert vorhanden
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Zusatzinformationen
Stauwarnung vorhanden
Umfahrungsvorschläge vorhanden
Ankunftszeit vorhanden
Restfahrzeit vorhanden
Reststrecke vorhanden
Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden
Gefahrenstellen vorhanden
Baustellen vorhanden
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht vorhanden
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Drivesmart (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf