Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Garmin DriveAssist 51 LMT-D im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Stärken: präzise Routenführung; gute Sprachsteuerung; umfangreiche Ausstattung.
    Schwächen: kein Routenplaner per Web-App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.04.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Kamera ... sitzt unauffällig auf der Rückseite. Das Navi nutzt sie unter anderem für seinen Kollisionswarner und den Spurhalteassistenten. ... und warnte oft unnötig. ... Bei der Routenberechnung machte das Navi im Test keine gravierenden Fehler ...“

  • 86,4%

    9 Produkte im Test

    In der Kernfunktion Routenführung arbeitet das DriveAssist 51 nahezu ohne Fehler und sehr zielsicher. Features wie Blitzerinfos oder integrierte Live-Verkehrsinfos via DAB+ sind stark. Außerhalb des Autos ist das Navi mangels Fußgänger- oder Fahrradnavigation nur eingeschränkt nutzbar. Die Bedienung per Touchscreen oder Sprachsteuerung funktioniert ebenso gut wie die Freisprecheinrichtung. Highlight ist die integrierte Dashcam. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt dennoch eher durchschnittlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr empfehlenswert“ (85 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 3 von 8

    „Preis und Ausstattung schüren hohe Erwartungen, die leider nicht ganz erfüllt werden. In Sachen Extras und Bedienung aber ganz vorn dabei.“

  • „gut“ (2,00)

    Platz 3 von 10

    „Garmin holt das Triple. Weil es bei der Software und dem Funktionsumfang nur wenige Unterschiede gibt, ist das kein Wunder. Navigation, POI-Suche und Extrafunktionen sind auch hier gut. Das Drive Assist sticht zusätzlich mit der eingebauten Dashcam hervor, die außerdem Assistenzsysteme wie Kollisionswarner aus der Oberklasse in jedes Auto bringt.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin DriveAssist 51 LMT-D

zu Garmin DriveAssist 51 LMT-D

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu Garmin DriveAssist 51 LMT-D

Gerätedaten
Displaygröße 5 Zoll
Größe interner Speicher 16 GB
Gerätegröße
Breite 14 cm
Höhe 8,4 cm
Tiefe 2,6 cm
Ausstattung
Freisprecheinrichtung vorhanden
Sprachansage Route vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Apple Siri kompatibel k.A.
Google Now kompatibel k.A.
Steckplatz (Micro-)SD-Karte vorhanden
Micro-USB vorhanden
Bluetooth vorhanden
WiFi vorhanden
GSM k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Bildbetrachter vorhanden
Kamera vorhanden
Anschluss externer Geräte
Rückfahrkamera vorhanden
Streckenoptionen
Auto vorhanden
Motorrad fehlt
Wohnmobil k.A.
Lkw / Bus k.A.
Fahrrad fehlt
Fußgänger fehlt
Schnellste Route vorhanden
Kürzeste Route vorhanden
Eco-Route fehlt
Vermeidung bestimmter Strecken vorhanden
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa vorhanden
Kartensatz Weltweit k.A.
Kostenlose Kartenupdates vorhanden
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro fehlt
Live-Verkehrsinfos integriert vorhanden
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Zusatzinformationen
Stauwarnung vorhanden
Umfahrungsvorschläge vorhanden
Ankunftszeit vorhanden
Restfahrzeit vorhanden
Reststrecke vorhanden
Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden
Gefahrenstellen vorhanden
Baustellen vorhanden
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht vorhanden
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner vorhanden
Kollisionswarner vorhanden
Weitere Produktinformationen: Kompatibel mit Garmin Rückfahrkamera und Garmin Smartwatch

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin DriveAssist 51 LMT-D können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf